Studieren in Essen - immer mehr Studierende kommen in die Stadt

Die Stadt Essen ist ein wichtiger Standort für Studierende. Im Gegensatz zum NRW-Trend schreiben sich an der Uni Duisburg-Essen jedes Jahr mehr Studierende ein, als im Vorjahr.

© Lars Heidrich / FUNKE Foto Services

Essen trotzt dem Trend: Mehr Studis als im Vorjahr

Essen ist seit Jahren ein wichtiger und beliebter Standort für Studierende. Die Universität Duisburg-Essen hat in diesem Jahr 4.246 neue Studierende. Das sind 170 mehr als im letzten Jahr. Insgesamt sind jetzt 36.141 Studierende an der Uni eingeschrieben. Seit 2022 steigen die Erstsemesterzahlen kontinuierlich, entgegen dem landesweiten Trend in Nordrhein-Westfalen, wo die Zahlen rückläufig sind.

Der Frauenanteil unter den Erstis liegt aktuell bei 56%, ein Anstieg gegenüber 2024 (54%). Über die letzten zehn Jahre hinweg stieg der Anteil von 52% (2015) auf 56% (2025). Insgesamt sind an der Uni Duisburg-Essen aktuell 36.141 Studierende eingeschrieben.

Warum kommen so viele nach Essen?

Viele Studierende pendeln von der Heimat zur Uni. Außerdem ist der Wohnungsmarkt in Essen nicht so angespannt wie in anderen Städten, zum Beispiel Köln oder Bonn. Es gibt genug Wohnungen, WGs und Plätze in Wohnheimen. An der Uni Duisburg-Essen geht man davon aus, dass die Anmeldungen an allen NRW-Universitäten in den kommenden Jahren wieder zunehmen werden.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline