Bäume in Essen bekommen Extra-Wasser
Veröffentlicht: Freitag, 22.08.2025 05:25
Damit die Bäume bei uns in Essen nicht verdursten, bekommen sie Extra Wasser von Grün & Gruga. Dabei wird die Stadt mit moderner Technik unterstützt.

Bäume in Essen leiden unter Trockenstress
Die Auswirkungen des Klimawandels, wie lange Trocken- und Hitzeperioden, setzen den über 200.000 Stadtbäumen in Essen stark zu. Viele Bäume leiden unter Trockenstress und sind ohne intensive Bewässerung nicht überlebensfähig. Grün und Gruga hat daher die Bewässerungsmaßnahmen in den letzten Jahren deutlich ausgeweitet. Grün und Gruga setzt auf große Fahrzeuge mit Wasserfässern und ferngesteuerten Düsen, um Stadtbäume gezielt zu bewässern. Diese Maßnahmen erfolgen in den frühen Morgen- oder Abendstunden, um Wasserverluste durch Verdunstung zu minimieren. Besonders betroffen sind Straßenbäume an Extremstandorten, wie etwa über U-Bahn-Linien. Unterstützt wird die Bewässerung durch mehrere hundert unterirdische Sensoren, die den genauen Wasserbedarf der Bäume ermitteln. Fachleute von Grün und Gruga ergänzen diese Daten durch ihre Beobachtungen. Junge Bäume werden in den ersten Jahren besonders viel gegossen, damit sie nicht verdursten.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Preis geht nach Essen: Tafelchef bekommt höchste Auszeichnung für NRW
- S6 soll bald wieder durch Essen fahren: Ein Blick auf die Baustelle
- A40-Chaos in Essen - Stau, Rohrbruch und Parkverbote