Kanuten aus Essen mit guten Chancen für internationale Wettkämpfe

Aus Essen können in diesem Jahr wieder mehrere Kanuten an internationalen Wettbewerben teilnehmen. Die Chancen stehen für einige Sportlerinnen und Sportler richtig gut. An diesem Wochenende sind die Vorausscheidungen.

© Ute Freise, KG Essen

Essen mit mehreren Kanuten im Rennen

Bei der KG Essen werden an diesem Wochenende (25. bis 27. April) viele Daumen gedrückt. In Duisburg auf der Wedau gehen die entscheidenden Vorwettkämpfe in die letzte Runde. Jedes Jahr am Anfang der Saison müssen die Kanutinnen und Kanuten in den Wettkämpfen zeigen, wie gut sie im Winter trainiert haben und welche Leistungen sie bringen. Die Bundestrainer und der Trainerrat des DKV sehen sich die Wettkämpfe an und entscheiden danach, welche Sportlerinnen und Sportler bei den internationalen Wettkämpfen antreten können.

Einen Startplatz sicher hat bereits Max Rendschmidt. Der Goldmedaillengewinner von den Olympischen Spielen in Paris hat bereits seine Leistung unter Beweis gestellt. Er tritt aber trotzdem noch einmal an und will weitere Rennpraxis im Einer sammeln, sagt Rendschmidt. Ebenfalls gute Chancen auf einen Platz im Team hat Jonas Borkowski. Er kann sich einen Platz in der U23-Nationalmannschaft sichern. Auch Enja Rößeling und Marleen Sits haben Chance. Beide haben schon bei den ersten Vorausscheidungen sehr gute Leistungen gezeigt und können mit dabei sein. In diesem Jahr stehen für die Kanuten wieder Wettkämpfe der U23 und Europa- und Weltmeisterschaften an.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline