Moskitos Essen: Spielbetriebsgesellschaft meldet Insolvenz

Die schlechten Nachrichten von den Moskitos Essen nehmen kein Ende. Die finanzielle Lage ist dramatisch, jetzt gibt es auch noch eine Insolvenz. Das ist der neuste Stand.

© Dirk A. Friedrich / Funke Foto Services

Moskitos Essen weiter in Schwierigkeiten

Die Spielbetriebsgesellschaft der Moskitos Essen hat beim Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Das hat der Vereinsvorsitzende Thomas Böttcher über die Social Media Kanäle des Eishockey-Vereins am Mittwoch (23. April) bekanntgegeben. Erst vor weniger als einem Jahr hatte der Verein den Spielbetrieb in der Oberliga in die Gesellschaft ausgelagert. Böttcher sagt in dem aktuellen Video, dass der Verein damit eigentlich den nächsten Schritt gehen wollte. Das habe aber nicht funktioniert. Die Gründe sind vielfältig, so Böttcher. Als Beispiel nennt er unerwartet hohe Kosten für einen externen Sicherheitsdienst, aber auch ausgebliebene Sponsorenzahlungen. Jedoch haben der Verein und Böttcher selbst den Schritt nicht optimal vorbereitet.

"Wir haben zu schnell zu viel gewollt", so der Vorsitzende.

Wie geht es jetzt weiter? Eine klare Antwort für die Fans hat Böttcher nicht. Er zeigt sich aber weiter kämpferisch und möchte nicht aufgeben. Der Spielbetrieb soll auch in der kommenden Saison weiterlaufen, dann über den Verein.

"Wir wollen Eishockey in dieser Stadt", sagt Böttcher deutlich.

Dennoch sind die Moskitos weiter auf Geld und Hilfe angewiesen. Die laufende Crowdfunding Aktion sei gerade ins Stocken geraten. Dafür geht es allerdings im Aufsichtsrat voran. Nach den letzten Rücktritten sei man gerade dabei, das Gremium mit neuen Personen aufzustellen.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline