Innenstadt in Essen: Historisches Eickhaus wird modernisiert und bekommt neues Geschäft
Veröffentlicht: Dienstag, 04.03.2025 16:44
Das Eickhaus in Essen wird in Zukunft ganz anders aussehen. Auf das Dach des denkmalgeschützten Gebäudes wollen die Eigentümer einen großen Glasbau setzen. Die Stadt stellt jetzt den Bebauungsplan vor. In der Zwischenzeit zieht dort auch ein neues Geschäft ein.

Eickhaus in Essen wird in den nächsten Jahren umgebaut
In Essen sind das Eickhaus und das Derendorfhaus für viele der Eingang in die Innenstadt. Wer vom Hauptbahnhof über den Willy-Brandt-Platz läuft, der läuft automatisch auf die bekannte Fassade zu. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Wer aber nach oben sieht, wird dann den Kopf in den Nacken legen müssen. Auf das Haus wird ein Glasbau gesetzt. Insgesamt werden das noch einmal 11 Geschosse, die unterschiedlich ineinander verschachtelt sind. Die Bereiche dazwischen sollen begrünt werden, ebenso die Dachterrasse. Das soll für ein angenehmeres Klima in der Innenstadt sorgen. Insgesamt entstehen so 7.600 Quadratmeter neue, moderne Büroflächen. Die Eigentümer, die DWI aus Hamburg wollen die Flächen Anwaltskanzleien und anderen Mietern als erste Adresse in Essen anbieten. Der untere Bereich des Eickhauses und des Derendorfhauses werden so stehen bleiben. Dort soll es auch weiterhin Geschäfte geben. Aktuell wird die Fläche weiter vermietet bis der Umbau beginnt. Auch das denkmalgeschützte Treppenhaus im Eickhaus soll erhalten bleiben. Die Eigentümer und Verwalter des Eickhauses können im Moment auf Radio Essen-Nachfrage nicht sagen, wann der Umbau startet. Wenn der Bebauungsplan steht, können sie den entsprechenden Bauantrag stellen. Wann der bearbeitet und genehmigt wird, hängt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Essen ab.
In Essen neues Geschäft im Eickhaus
In Essen in der Innenstadt wird es bald ein neues Möbelhaus geben. In das Eickhaus direkt an der Kettwiger Straße zieht der Möbelhändler Kabs aus Hamburg ein. Das Möbelhaus hat bereits ein Geschäft in Steele. Das soll nach Aussagen des Möbelhauses auch dort bleiben. Das Geschäft in der Innenstadt wird zusätzlich eröffnet. Der Möbelhändler will drei Etagen im Eickhaus nutzen und wird dort auch für längere Zeit bleiben. Schon in der Vergangenheit in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts war das Eickhaus ein Möbelhaus, erzählt der Geschäftsführer der DWI-Gruppe im Gespräch mit Radio Essen. Früher waren dort unter anderem der Herrenausstatter Ansons, die Modekette SINN, ein Christmas-Shop und bis vor kurzem ein Süßwaren-Outlet drin.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Hochwasser-Schutz in Essen: Online-Tool wurde verbessert
- Einsturzgefährdete Häuser in Essen: Erste Bewohner zurück
- Großbrand in Essen: Fassade massiv in Flammen