Großbrand in Essen: Fassade massiv in Flammen
Veröffentlicht: Montag, 24.02.2025 13:48
An einem Gebäude in der Innenstadt von Essen hat es einen Großbrand an der Fassade gegeben. Die Feuerwehr hatte einen komplizierten Einsatz vor sich.

Geschäftshaus in Essen brennt - Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz
Update 13:45 Uhr: Im Rahmen der Untersuchung zu den Bränden in der Innenstadt konnte die Polizei Essen einen Tatverdächtigen festnehmen. Es handelt sich dabei um einen 43-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz. Gegen ihn wird jetzt ermittelt. Die Polizei sucht weiter Zeugen, die etwas beobachtet haben. Hinweise könnt Ihr per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de schicken oder telefonisch unter 0201/829-0 durchgeben.
Die Feuerwehr Essen war in der Nacht zu Montag (24. Februar) im Großeinsatz. An der Lindenallee in der Innenstadt hat die Fassade an einem Geschäftsgebäude gebrannt. Gegen 1:05 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer ist im Hinterhof an der Fassade ausgebrochen. Laut Feuerwehr gab es massive Flammen bis zum Dach des Gebäudes. Zur Bekämpfung der Flammen musste die Feuerwehr die komplette Fassade im Innenhof abnehmen. Weil im Innenhof keine Drehleiter aufgestellt werden konnte, musste die Feuerwehr von Stockwerk zu Stockwerk vorgehen. Dadurch hat das Löschen sehr lange gedauert. Die Hitze hat außerdem dafür gesorgt, dass einige Fensterscheiben zerbrochen sind. Dadurch konnte sich auch Rauch in beiden Gebäuden ausbreiten. Nachdem die Feuerwehr die Treppenhäuser und Büroräume abgesucht hatte, war klar, dass niemand mehr im Gebäude war. Verletzt wurde bei dem Großbrand niemand.
Im Laufe der Nacht kam es dann noch zu zwei weiteren Bränden in unmittelbarer Nähe. Gegen 3 Uhr brannte auf der I. Dellbrügge eine Mülltonne und gegen 3:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem weiteren Mülltonnenbrand an der Kettwiger Straße in Höhe der Rathausgalerie gerufen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Feuerwehr Essen: Komplizierter Einsatz
Das Feuer hat auch auf das Dach übergegriffen - die Feuerwehr musste das deshalb aufwändig mit Kettensägen öffnen, um nach Glutnestern zu suchen. Dabei wurden die Einsatzkräfte von Höhenrettern gesichert. Die Essener Feuerwehr war mit insgesamt 80 Einsatzkräften vor Ort. Auch um kurz nach 5 Uhr war die Feuerwehr in der Lindenallee im Einsatz. Die Polizei ermittelt jetzt zur Brandursache. Nach Radio Essen-Informationen gab es in der Nacht in der Innenstadt auch mehrere Mülltonnenbrände.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Nächster Warnstreik in Essen: Schulen, Kitas und Rathaus bleiben zu
- Bundestagswahl in Essen im Live-Ticker
- Nochmal große Demo in Essen: Protest gegen Rechts