Gymnasium in Essen wird erweitert - Pläne kommen voran
Veröffentlicht: Montag, 19.05.2025 05:42
In Essen brauchen die Gymnasien wieder mehr Platz. Schülerinnen und Schüler gehen wieder ein Jahr länger in die Schule. Die Stadt will deshalb einen komplett neuen Schulbau in Altenessen neben das Leibniz-Gymnasium setzen.

In Essen wird das Leibniz-Gymnasium erweitert
In Essen soll bald ein ganz neuer Schulbau neben dem alten Leibniz-Gymnasium stehen. Die Stadt hat dafür bereits bei einem Architektenwettbewerb den passenden Entwurf ausgewählt. Jetzt müssen die Politikerinnen und Politiker das Geld freigeben, damit die Stadt einen Generalplaner suchen und beauftragen kann. Das kostet 7,7 Millionen Euro. Der Neubau wird direkt an das alte Gebäude anschließen und mehr als 10.000 Quadratmeter groß sein. Außerdem werden eine neue Turnhalle, eine Freilufthalle und ein neues Umkleidegebäude gebaut. Dafür werden teilweise alte Gebäude auf dem Schulgelände abgerissen. Das Vereinsheim vom BV Altenessen 06 wird in den umbau integriert, soll aber weiter von den Sportlerinnen und Sportlern des Vereins genutzt werden. Sie werden auch von den neuen Umkleiden profitieren. Das neue Schulgebäude soll auch neue Möglichkeiten für den Unterricht bieten. Außerdem ist eine Dachterrasse geplant. Draußen soll es Bereiche für Biologie-, Kunst- und Musikunterricht geben.
Stadt Essen plant eine Übergangslösung für den Umbau
Das alte Gebäude des Leibniz-Gymnasiums in Essen ist in einem guten Zustand. Anders sieht es am zweiten Standort der Schule an der Mallinckrodtstraße aus. Dort werden aktuell die Jahrgänge 5 und 6 unterrichtet. Das Gebäude ist in einem sehr schlechten Zustand und soll geschlossen und abgerissen werden, wenn der Schulneubau an der Stankeitstraße fertig ist. Als Übergangslösung will die Stadt auf dem Gelände an der Mallinckrodtstraße einen Modulbau aufstellen. Dort werden Schülerinnen und Schüler während der Umbauphase lernen. Mit dem Bau der Freilufthalle und des neuen Umkleidegebäudes will die Stadt im Sommer 2027 starten. Der Baubeginn für das neue Schulgebäude ist für den Winter 2027 geplant. Ziel ist es, dass im Sommer 2030 alles fertig ist. Für den Bau der Zwischenlösung an der Mallinckrodtstraße rechnet die Stadt Essen mit 400.000 Euro. Die Module können später an einem anderen Standort als Übergangslösung weiter genutzt werden. Für den gesamten Neubau rechnet die Stadt im Moment mit Kosten in Höhe von 78,19 Millionen Euro.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Stadt Essen investiert Milliarden in Schulbau
- Zeppelin am Flughafen angekommen - Saison startet
- Ruhr Museum zeigt Banner von "essendiese"