Grugapark Essen: Flamingobabys sind geschlüpft

Zum ersten Mal seit 16 Jahren gibt es in Essen wieder Flamingo-Nachwuchs. Drei Küken sind in den letzten Wochen geschlüpft.

© Grugapark Essen

Flamingo-Nachwuchs in Essen ist noch grau

Der Grugapark in Essen hat flauschigen Nachwuchs bekommen. Drei Flamingobabys sind in den letzten Wochen geschlüpft. Zuletzt hat es 2009 Flamingo-Babys gegeben. Die kleinen Flamingos leben jetzt mit den Großen in der Vogelfreifluganlage. Sie sehen noch ganz anders aus als die Erwachsenen: Sie sind hellgrau und flauschig. Rosa werden sie erst in drei bis vier Jahren. In freier Wildbahn passiert das dadurch, dass die Flamingos Krebse und Algen essen. Hier bekommen sie spezielles Futter mit Carotin und Paprikapulver. Das färbt die Federn langsam ein.

Insgesamt gibt es jetzt 20 Flamingos im Grugapark. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger freuen sich sehr über den Nachwuchs. Im letzten Jahr wurden extra zehn neue Flamingos angeschafft, um die Gruppe zu verjüngen. Den Nachwuchs haben jetzt aber die älteren Flamingo-Damen bekommen.

Auch Enten- und Eulenbabys in Essen

Auch bei anderen Vogelarten im Grugapark in Essen gab es Nachwuchs: Störche, Reiher, Enten, Eulen und viele mehr. Die sind für Besucher in der Regel gut sichtbar. Nur die im April geschlüpften Eulen sind in einem anderen Bereich untergebracht.

Die Vogelfreifluganlage im Grugapark ist eine der größten in Deutschland. Dort leben rund 150 Vögel. Die Anlage hat einen Teich, einen Wasserfall, viele Felsen und Pflanzen – fast wie in der Natur. Sie ist im Sommer täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline