Rot-Weiss Essen gegen Havelse: Pflichtsieg? Gjasula warnt
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 15:38
Nach dem Kracher zum Saisonstart wartet auf Rot-Weiss Essen am 2. Spieltag der Dritten Liga jetzt das Kontrastprogramm: Es geht zum Aufsteiger TSV Havelse.

Rot-Weiss Essen mit Kontrastprogramm gegen Havelse
Es war ein würdiger Saisonauftakt in der Dritten Liga. Rot-Weiss Essen hat eine gute Leistung gezeigt gegen 1860 München, für viele der Gradmesser in der Liga. Es war ein Spiel mit zwei Mannschaften auf hohem Niveau. Nach ausverkaufter Hafenstraße, Flutlicht und Prominenz wie DFB-Präsident Bernd Neuendorf oder BVB-Trainer Niko Kovac auf der Tribüne, steht jetzt das Kontrastprogramm an. Am 2. Spieltag geht es gegen den TSV Havelse, Aufsteiger aus der Regionalliga Nord.
Gespielt wird nicht im Wilhelm-Langrehr-Stadion in Garbsen, was gerade einmal 3.500 Plätze fasst. Das Stadion ist zu klein für die Dritte Liga und erfüllt auch andere Anforderungen nicht, zum Beispiel fehlt eine Rasenheizung. Deswegen trägt Havelse seine Spiele ein Stück weiter entfernt aus, in Hannover. Allerdings nicht im Stadion des Zweitligisten, sondern in der Heimstätte der zweiten Mannschaft von Hannover 96, im Eilenriedstadion. Hier passen 5.000 Zuschauer rein. Trotzdem wird es ein gefühltes Heimspiel für RWE, die 1.900 Karten an ihre Fans verkauft haben. 400 bis 500 Tickets für Essener sind am Spieltag noch zu haben.
Rot-Weiss Essen mit Personalsorgen
Vor der Partie plagen die Essener Personalsorgen. Torhüter Jakob Golz fällt weiterhin aus. Größere Probleme bereitet aber die Rechtsverteidiger-Position, hier drückt der Schuh am meisten. Sowohl Neuzugang Jannik Hofmann, als auch Konkurrent Michael Kostka, ebenfalls neu in Essen, fehlen Trainer Uwe Koschinat. Möglicherweise rückt Rios Alonso nach rechts, die Alternative wäre Nils Kaiser. Auch Cuber Potocnik und Nicolai Schulte-Kellinghausen fehlen weiterhin.
Rot-Weiss Essen will Havelse nicht auf die leichte Schulter nehmen
Klar ist: alles andere als ein Auswärtssieg beim Aufsteiger wäre eine Enttäuschung für die Ambitionen der Essener. Dass jedes Spiel in dieser engen Liga schwer ist, ist allen bewusst. Trotzdem braucht RWE drei Punkte gegen kleinere Teams, wenn der Verein oben mitspielen will. Von einem Pflichtsieg wollte Routinier Klaus Gjasula aber nichts hören, vielmehr warnt er seine Teamkollegen am Radio Essen-Mikrofon:
"Genau das ist unser Problem, wenn wir so denken. Das wird ein schwierigeres Spiel als gegen München. Da ist jeder zu 120 Prozent motiviert, wenn es gegen die großen Löwen mit den großen Namen geht. Jetzt kommt der kleine Aufsteiger, zwischen zwei großen Spielen, mit Dortmund danach. Das ist das gefährlichste Spiel von allen drei. Da gibt es keinen Pflichtsieg. Wir müssen uns gut vorbereiten und alles raushauen, was in uns steckt."
Das Duell gegen Havelse gab es zuletzt vor 34 Jahren, damals in der 2. Bundesliga. Essen gewann mit 3:0. Das Hinspiel in der Saison 1990/91 gewann Essen mit 4:1, unter anderem nach einem Doppelpack von Mario Basler.
Anstoß am Samstag (9. August) ist um 14 Uhr. Radio Essen berichtet live aus dem Stadion.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Weltmeister aus Essen: Frank Mill ist tot
- Eagles Essen-West: Neuer Eishockey-Verein tritt Moskitos-Erbe an
- Fußballteam aus Essen gewinnt Internationales Turnier