Gegen Lehrermangel in Essen: Zahl der Lehramtsanwärter gestiegen
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.05.2025 15:09
In Essen wird viel mehr Platz an den Schulen benötigt. Durch mehr Schüler werden auch mehr Lehrer gebraucht. Jetzt beginnen mehr Anwärter mit der Ausbildung.

Auch in Essen starten deutlich mehr Lehrer
Es stehen deutlich mehr Nachwuchs-Lehrerinnen und Lehrer in den Startlöchern. Das sagt das NRW-Ministerium für Schule und Bildung. 3.480 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter sind in NRW in ihr Referendariat gestartet. Das sind 336 Personen mehr als letztes Jahr und 545 mehr als noch am 1. Mai 2023. Vor allem an Grundschulen wollen deutlich mehr Menschen arbeiten, die meisten bereiten sich aber auf die Arbeit an Gymnasien und Gesamtschulen vor.
965 angehende Lehrerinnen und Lehrer haben jetzt außerdem im Ruhrgebiet mit der Vorbereitung auf das Referendariat begonnen. Sie absolvieren den Vorbereitungsdienst an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung in Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Essen, Bochum, Dortmund und Kleve. "Das ist eine sehr gute Nachricht für unsere Schulen", bilanziert Ministerin Dorothee Feller. Essen braucht in Zukunft deutlich mehr Platz an Schulen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Nächstes Freibad in Essen: Einlass nur mit Ausweis
- Uni Duisburg-Essen: Studenten wollen gekaufte Noten behalten
- Erdbeeren aus Essen - Die Freilandsaison geht langsam los