Erdbeeren aus Essen - Die Freilandsaison geht langsam los

Die ersten Erdbeeren aus Essen vom Feld gibt es bereits in Kray. Andere Bauern ernten ebenfalls schon und auch wir können unsere Erdbeeren bald wieder selber pflücken.

© Anja Wölker / Radio Essen

Saisonstart in Essen: Erdbeeren frisch vom Feld

In Essen erntet Bauer Ridder in Kray schon seit Mitte April die ersten Erdbeeren. Auch in Schuir kommen die Erdbeeren schon von den eigenen Feldern. Die Früchte stehen im Moment aber noch im Folientunnel. Dort geht es ihnen in der Sonne richtig gut, sagt Claudia Feldmann vom Grünen Markt in Schuir. Christian Ridder aus Kray erklärt, dass die Pflanzen im kalten Winter gut durchgehalten haben und jetzt in der Sonne im März gut gewachsen sind. So konnte er die ersten Erdbeeren noch früher ernten als sonst. Die globale Erwärmung macht sich hier für ihn immer deutlicher bemerkbar. Bis Ende Juli, Anfang August wird er Erdbeeren anbieten können. Das liegt daran, dass er viele unterschiedliche Sorten anbaut, die auch zu verschiedenen Zeitpunkten reif werden. Manche erntet er über vier bis fünf Wochen ab, andere nur zwei Wochen. Aktuell hat er eine Sorte angepflanzt, die unheimlich aromatisch ist, sagt er. Allerdings ist der Ertrag nicht so gut. Er probiert jedes Jahr wieder neu aus, welche Sorten gut schmecken und sich auch für ihn lohnen. Bauer Jochen Unterhansberg am Buchholzhof in Schuir setzt vor allem darauf, dass er lange eigene Erdbeeren anbieten kann. Bis in den Oktober wird er auch dieses Jahr wieder Erdbeeren ernten können. Selber pflücken können Essenerinnen und Essener bei ihm ab Anfang Juni direkt auf dem Feld an der Ecke Schuirweg/Meisenburgstraße. Claudia Feldmann vom Grünen Markt um die Ecke hat ebenfalls ein Feld zum Selberpflücken direkt an der Walter-Hohmann-Sternwarte an der Wallneyer Straße. Die Früchte dort sind in ein bis zwei Wochen reif genug.

Erdbeeren in Essen wieder etwas teurer geworden

In Essen variieren die Preise für Erdbeeren. In Kray kostet das Pfund 5,20 Euro bei Bauer Ridder, in Schuir am Buchholzhof aktuell 5,99 Euro. Im Grünen Markt in Schuir kostet das Pfund derzeit 4,90 Euro. Die Preise werden im Laufe der Saison aber noch leicht sinken. Allerdings sorgen die immer weiter steigenden Lohnkosten dafür, dass die Anbauer nicht viel Spielraum haben. Bauer Ridder arbeitet seit Jahren mit einem festen Team von Erntehelfern. Die Mitarbeiter kommen aus Osteuropa für zwei Monate nach Essen. Am Buchholzhof setzt Jochen Unterhansberg auf festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das ganze Jahr beschäftigt sind. Denn Erntehelfer sind im Gegensatz zu früher nur noch schwer zu finden, sagt er. Die Felder werden bei allen Bauern bewässert, denn auf Regen können sie sich nicht mehr verlassen, und dafür sind die Anbaukosten für die Pflanzen auch zu hoch. Die Sonne sorgt im Moment dafür, dass die Erdbeeren schön rot werden. Wer Erdbeeren beim Bauern hier in Essen kauft, bekommt sie meist besser ausgereift als im Supermarkt. So schmecken die roten Früchte auch deutlich besser.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline