Freerunning Schlappen und Mücke aus Essen bringen Malzbier mit Alkohol raus
Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2024 06:34
"Malz wat knallt" - Aus Essen kommt jetzt ein Malzbier mit Alkohol. Entwickelt wurde das von der Parkour-Gruppe Freerunning Schlappen und dem Bierbrauer Mücke.
Neues Malzbier mit Alkohol aus Essen - "Malz wat knallt"
Malzbier ist eher so das Getränk für alle, die Bier nicht so richtig mögen. Oft ist es alkoholfrei oder hat nur sehr geringe Mengen an Alkohol. Das soll sich ändern, dachten die Freerunning Schlappen aus Essen. Die Parkour-Gruppe mit einer sehr großen Fangemeinde war zuletzt in Brasilien und entdeckte da hochprozentiges Malzbier. Probiert wurde einiges. Und dann mit nach Deutschland kamen nicht nur ein paar Falschen sondern auch die Idee, die Marktlücke zu füllen und ein eigenes Malzbier mit Alkohol herzustellen. Daraus entstanden ist "Malz wat knallt". Der Name ist Programm, sagt Jan Schlappen im Radio Essen-Interview:
"Das ist eine schöne Mischung. Das ist Malz wat knallt, wie der Name schon sagt, mit auch was drin. 4,5 Prozent, das kann eine ganze Menge."
4,5 Prozent Alkohol ist natürlich auch als Anspielung gedacht, auf die Postleitzahl von Essen, "der geilsten Stadt der Welt", wie Jan anmerkt.
Wo es das Malzbier aus Essen zu kaufen gibt
Kreiert und gebraut wurde das Bier zusammen mit der Essener Bierbrauerei Mücke, die vor allem mit Craft Beer auf dem Markt sind. Benannt ist Mücke übrigens nach dem letzten Grubenpferd der Zeche Zollverein. Dennis, einer der zwei Gründer von Mücke, war sofort begeistert und tüftelte mit den Schlappen die beste Rezeptur aus. "Es ist allerdings auch gefährlich, weil man den Alkohol nicht schmeckt", merkt Dennis an. Es ist zwar süß, schmeckt aber wie normales Malzbier. Das Bier ist also nicht nur etwas für Malzbier Liebhaber, sondern auch für alle, die es sonst etwas süßer mögen. Getestet wird übrigens immer noch, wie Jan erzählt:
"Wir probieren es immer wieder, es wird nicht langweilig und es knallt auch jedes mal aufs neue."
Das Malzbier mit 4,5 Prozent Alkohol ist vegan und kostet 2,99 Euro pro Flasche. Ihr könnt das Bier in den Getränkemärkten und bei den Einzelhändlern kaufen, bei denen es auch die Biere von Mücke gibt. Auch im Shop der Freerunning Schlappen können Sixpacks und Kisten bestellt werden. Der Eindruck beim Geschmackstest in der Radio Essen-Redaktion: Süß, aber sehr lecker. Gleichzeitig ist beim Konsum Vorsicht gefragt, da man den Alkohol wirklich nicht rausschmeckt.
Wichtig: Bier darf erst ab 16 Jahren konsumiert werden. Das persönliche Limit sollte nicht überschritten werden.
Mehr Nachrichten aus Essen
- 257ers aus Essen feiern Geburtstag: "Musikalisch gereift, im Kopf noch nicht"
- Die Freerunning Schlappen im Podcast "Essen im Ohr"
- Großes Konzert in Essen: "Fanta 4" kommen an den Seaside Beach