Fackel kommt nach Essen: Die World University Games 2025 kommen näher

Essen ist einer der Gastgeber der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games – und spielt dabei eine zentrale Rolle. Am Freitag (23. Mai) rücken die Spiele ein Stück näher.

© Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Essen ist einer der Gastgeber für das Sportevent

Am Freitag (23. Mai) erreicht die Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games die Stadt. Der Fackellauf beginnt am Helmholtz-Gymnasium in Rüttenscheid und führt zum Burgplatz in die Innenstadt, wo die offizielle Host City-Plakette an die Kommune verliehen wird. Mit dabei ist die Essenerin Gina Dittmann, Tennisspielerin und Botschafterin der Spiele. Essen ist eine der sechs Host Cities der World University Games und wird neun der insgesamt 18 Wettkämpfe ausrichten. Zudem wird das zentrale Medienzentrum während der Spiele in Essen angesiedelt sein.

Essen im Zentrum der internationalen Sportwelt

Die Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wurde im Januar 2025 während der FISU Winter Games in Turin entzündet. In Deutschland macht sie Halt in den sechs Austragungsstädten Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin. Essen übernimmt dabei eine zentrale Rolle bei diesem internationalen Sportereignis, da die Hälfte der Wettkämpfe in der Stadt ausgetragen wird. Sie ist also nicht nur Austragungsort, sondern auch Treffpunkt für Athletinnen und Athleten aus aller Welt.

Ein sportliches Highlight in Essen

Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden mehr als 8.500 studentische Athletinnen und Athleten aus rund 150 Ländern zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games erwartet. Die vom Regionalverband Ruhr (RVR) organisierten Ruhr Games vom 17. bis 20. Juli rund um die Jahrhunderthalle Bochum sind als Festival-Edition Teil der World University Games und bieten ein weiteres Highlight im Sportkalender.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline