Essen: Stadt zieht Bilanz zur Überwachung von Müllcontainern
Veröffentlicht: Samstag, 29.10.2022 10:17
In Essen gab es zuletzt Probleme mit illegal entsorgtem Müll. Deswegen hat das Ordnungsamt vor vier Jahren angefangen die Container verstärkt zu überwachen. Jetzt zieht die Stadt Essen eine erste Bilanz.

Viele Verstöße in Essen
Das Essener Ordnungsamt hat vor vier Jahren angefangen, Müllcontainern zu kontrollieren. Der Grund dafür war illegal abgeladener Müll. Die Stadt Essen hat jetzt eine erste Bilanz gezogen und kann Erfolge verzeichnen. Ziel war es, die Menschen dabei zu erwischen, wie sie ihre Pappe, Altglas oder Sperrmüll neben den Container stellen, statt ihn reinzuwerfen. Mit Erfolg: Die Stadt Essen hat innerhalb von vier Jahren über 4200 Mal Menschen dabei ertappt. Das spielte sich vor allem in den Jahren von Corona ab. Die Stadt vermutet, dass die Essenerinnen und Essener in der Zeit mehr im Internet bestellt haben und dadurch auch viele Verpackungen entsorgt werden mussten. Seit Mitte diesen Jahres sind die Zahlen aber wieder rückläufig. Meistens haben sie ihren Müll in der Nähe von ihrem Wohnort abgestellt. Es gab nur sehr wenige Fälle, in denen Menschen aus anderen Städten ihren Müll bei uns in Essen abgeladen haben.