Essen: Schüler nehmen Politiker in die Mangel
Veröffentlicht: Freitag, 25.03.2022 05:20
Schülerinnen und Schüler in Essen haben über Umwelt, Bildung, Krieg und Aufrüstung diskutiert. Alle Parteien aus dem NRW-Landtag waren dabei.

Schüler in Essen: Noch nicht wahlberechtigt aber sehr gut informiert
Die Gesamtschule Holsterhausen hatte Kandidaten aus allen im Landtag vertretenen Parteien eingeladen und zusätzlich noch einen Vertreter der Linken. Die Jugendlichen waren verblüffend gut vorbereitet, obwohl die meisten bei der Landtagswahl am 15. Mai noch nicht wählen dürfen, weil sie zu jung sind. Sie hatten sich vorher im Unterricht auf den Talk mit den Polit-Profis vorbereitet und konnten die richtigen Fragen stellen.
Der Linke bekam Applaus, die Frau von der AFD ging leer aus
Der Linke Kandidat (Jules El-Kathib) bekam bei allen Themen den meisten Applaus von den Jugendlichen, aber auch die SPD und die Grünen konnten punkten, wenn es um Umweltfragen und soziale Gerechtigkeit ging. CDU und FDP hatten es etwas schwerer. Die Kandidatin der AFD (Stefanie Brecklinghaus) bekam quasi keinen Applaus. Wenn sie sprach, hielten viele Plakate in die Luft: No AFD, kein Platz für Nazis stand darauf. Aber die Diskussion blieb sachlich.
Das Podium:
CDU Eva Großimlinghaus
SPD Julia Kahle-Hausmann
FDP Detlef Heinrich
Bündnis 90/Die Grünen Mehrdad Mostofizadeh, MdL
Die Linke Jules El-Kathib
AFD Stefanie Brecklinghaus