Citybahn Essen: Bäume müssen Platz machen
Veröffentlicht: Dienstag, 10.01.2023 05:27
Um die neue Straßenbahnstrecke, die Citybahn, bauen zu können, müssen auf der Hollestraße in Essen mehrere Bäume gefällt werden. Wie viele das betrifft.
Bäume in Essen müssen Platz machen für neue Straßenbahnstrecke
Anfang Januar wurden auf der Hollestraße in der Innenstadt in Essen 19 Bäume gefällt. Das ist eine Vorbereitung für die künftige Straßenbahnstrecke Citybahn. Gefällt werden die Bäume auf dem Grünstreifen in der Mitte der Hollestraße, kurz vor der Kreuzung zur Steeler Straße. An der Stelle wird erst eine Ersatzstraße gebaut. Die richtige Straße wird aufgerissen. Erst werden Fernwärmeleitungen verlegt, dann Gas- und Wasser-Leitungen, später wird asphaltiert und zuletzt werden die Gleise für die Citybahn verlegt.
Umpflanzungen in Essen gestartet
Die Bäume auf dem Gehweg an der Hollestraße bleiben stehen. Insgesamt müssen 28 Bäume weg, sieben davon werden mit der Wurzel ausgegraben und an einem anderen Ort wieder eingepflanzt. Eigentlich sollte das alles schon im Dezember passieren. Dabei entdeckten die Bauarbeiter, dass die Steuerlangkabel für die Ampeln unter der Straße liegen. Deshalb wurden die Arbeiten in den Januar verschoben. Doch auch da gab es Probleme. Einige Bäume sollen auf den Haumannplatz umgepflanzt werden. Auch da wurde ein Stromkabel im Boden entdeckt, was die Arbeiten etwas verzögert. Jetzt scheinen aber alle Probleme beseitig und die Umpflanzungen haben begonnen. Auf dem Haumannplatz haben seit heute (10.Januar) vier Bäume ein neues Zuhause.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Mann überfällt Drogeriemarkt in Essen mit Messer
- Feinstaubbelastung in Essen: So war es an Silvester
- Essen: Das sind die beliebtesten Vornamen 2022