Rot-Weiss Essen holt drei Punkte gegen Schweinfurt

Nach dem Derby gegen den Tabellenersten der dritten Liga, dem MSV Duisburg, ging es am Sonntag (02.11.) im Stadion an der Hafenstraße gegen den Tabellenletzten 1. FC Schweinfurt. Vor knapp 17.500 Zuschauern holte RWE einen 2 zu 1 Heimsieg. Der Spielbericht.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Unentschieden zur Halbzeit

Bereits vor dem Spiel war der Druck auf Rot-Weiss Essen groß. Die RWE-Fans hatten die drei Punkte bereits im Vorfeld fest eingeplant. Der FC Schweinfurt 05 war vor Spielbeginn Tabellenletzter, RWE hätte mit einem Sieg punktgleich mit dem Tabellendritten ziehen können.

Rot-Weiss Essen hat daher direkt mit dem Anpfiff die Spielführung an sich genommen. Bereits nach zwei Minuten kam RWE zum ersten Mal zum Torabschluss, die zwei daraus resultierenden Ecken wurde vom Schweinfurter Torwart, Toni Stahl, abgewehrt. Die Essener erhöhten den Druck und erarbeiteten sich Torchance für Torchance.In der 30. Minute gab es bereits die zehnte Ecke für RWE. Und die Mühe zahlte sich aus. Nach einer gefährlichen Torchance für Schweinfurt, schaltet RWE schnell um und kontert den Gegner aus. Der Pass von Obuz findet Thorben Müsel, der in der 36. Minute zum 1:0 trifft. Nach dem Tor wollen die Essener direkt nachlegen, ein Freistoß aus dem Halbfeld trifft Kraulich mit dem Kopf und der Ball geht knapp am Tor von Schweinfurt vorbei. Doch die Gäste lassen den Kopf nicht hängen. Nachdem Müller in der 41. Minute für Schweinfurt die Latte trifft, gibt es in der 43. Minute einen Handelfmeter für die Gäste, den Johannes Geis für Schweinfurt zum 1:1 verwandelt. Mit diesem Zwischenstand geht es für die Mannschaften dann auch in die Halbzeit. So haben sich das die RWE-Fans bestimmt nicht vorgestellt.

Offener Schlagabtausch in der zweiten Halbzeit

Nach dem Anpfiff der 2. Halbzeit kommt Schweinfurt deutlich besser in das Spiel. In der 50. Minute rettet nur das Aluminium Rot-Weiss Essen vor einem Rückstand, nachdem Müller an der zweiten Ecke an den Ball kam. Das Spiel wird hektisch, RWE macht viele Fehler und lässt Schweinfurt immer besser in das Spiel kommen. Von der Seitenlinie versucht RWE-Trainer Uwe Koschinat Ruhe in das Spiel seiner Mannschaft zu bringen. In der 66. Minute wechselte er daher auch doppelt, neu im Spiel zwei Stürmer, Cuber Potocnik und Marek Janssen. Und der Wechsel zeigt auch Wirkung: In der 70 Minute wird es hektisch im Strafraum von Schweinfurt, am Ende landet der Ball vor den Füßen des frisch eingewechselten Marek Janssen. Sein Schuss geht flach in die Linke Ecke. Neuer Spielstand 2:1 für Rot-Weiss Essen. Die Schweinfurter lassen sich davon aber nicht beeindrucken, nur vier Minuten später liegt der Ball im Tor von Rot-Weiss Essen, Schiedsrichter Kevin Behrens hat aber bereits vorher auf Abseits entschieden. RWE erspielt sich immer wieder Torchancen doch der letzte Schuss bleibt häufig zu ungefährlich. Auf der anderen Seite erspielt sich Schweinfurt immer wieder Konter, so konnte in der 89. Minute der Essener Verteidiger Kraulich nur mit vollen Körpereinsatz eine große Torchance für Schweinfurt verhindern. Am Ende erfüllt Rot-Weiss Essen die Pflichtaufgabe und gewinnt mit 2:1. Hätte RWE aber zumindest ein Teil der vielen Torchancen genutzt, hätten sie das Spiel wahrscheinlich bereits früher entscheiden können.

Nächste Aufgabe: Ingolstadt

Für Rot-Weiss Essen geht es bereits am Samstag weiter, dann trifft RWE auswärts auf den 14. der Tabelle, FC Ingolstadt. Nach dem eher durchwachsenen Spiel gegen Schweinfurt, erwarten die RWE-Fans ein Sieg von Ihrer Mannschaft. Anpfiff ist um 14:00 Uhr, Radio Essen überträgt das Spiel live.

Mehr Sportnachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline