Aus Essen in die Welt: Kreator veröffentlichen Film und Buch
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.08.2025 06:39
Kreator aus Essen spielen Tourneen auf der ganzen Welt, treten als Headliner auf dem Wacken-Festival auf und gelten noch heute als Wegbereiter des Thrash-Metal. Jetzt erzählen ein Film und ein Buch die Geschichte der Band.

Kreator aus Essen: Von der Schulband zur Metal-Ikone
In Essen hat sich Anfang der 1980er Jahre Kreator gegründet- Seitdem hat die Metal-Band mehr als 15 Alben veröffentlicht, unzählige Konzerte gespielt und begeistert Fans auf der ganzen Welt. Nach rund 40 Jahren Bandgeschichte ist es an der Zeit, mal zurück zu blicken, sagt Sänger und Gitarrist Miland "Mille" Petrozza im Radio Essen-Interview. Diesen Rückblick gibt es nun in Form der Autobiografie "Your Heaven, My Hell" und des Films "Kreator - Hate & Hope".
Wie schafft es die Band vom Proberaum im Keller der Zeche Carl in Altenessen auf die größten Metal-Bühnen der Welt? Ist es Mille und der Band wichtig, dass die Premiere ausgerechnet in der Lichtburg in Essen stattfindet und was würde er als Bürgermeister von Essen als erstes ändern? Das und mehr erzählt Miland "Mille" Petrozza im Radio Essen-Interview mit Fabian Schulenkorf.

Film über Kreator aus Essen: Hate & Hope
"Kreator - Hate & Hope" heißt der neue Kinofilm über die Band aus Essen. Regisseurin und Produzentin war Cordula Kablitz-Post, die auch schon Filme mit und über Peaches und Die Toten Hosen gedreht hat.
Die Dokumentation führt die Zuschauerinnen und Zuschauer auf und hinter die Bühnen der Welt des Thrash Metals. Der Film ist eine Reise von Altenessen über das Wacken-Festival, vom Amphitheater in Gelsenkirchen bis nach Japan und wieder zurück - denn in Essen schlägt noch immer das Herz der Band.
Der Film "Kreator - Hate & Hope" kommt am 4. September in die Kinos. Premiere ist am Donnerstag, 21. August in der Lichtburg und im Lichtburg Open Air am Dom. Dort wird auch die Band selbst vor Ort sein.
Doku über die Band aus Essen
Buch über Kreator aus Essen: "Your Heaven, My Hell"
Nahezu gleichzeitig mit dem Film "Kreator - Hate & Hope" veröffentlicht Mille Petrozza seine Autobiografie "Your Heaven, My Hell". Auf rund 300 Seiten geht es um die Jugend und Kindheit in Altenessen als Sohn migrierter Eltern: Sein Vater kam als Gastarbeiter aus Kalabrien und arbeitete unter Tage, seine Mutter ist aus der DDR geflüchtet. Zusammen mit dem Musikjournalisten Torsten Groß erzählt Mille unter anderem davon, dass seine Mutter seinen ersten Plattenvertrag unterschrieben hat, weil er zu dem Zeitpunkt noch nicht volljährig war.
Buchdetails:
"Your Heaven, My Hell" - Wie Heavy Metal mich gerettet hat,
- Verlag: Ullstein Paperback
- Einbandart: Hardcover mit Schutzumschlag
- Seitenanzahl: 336 Seiten
- ISBN: 9783864932793
- Erscheinungstag: 28.08.2025
- Preis: 22,99 €

"Essen im Ohr": Podcast mit Mille Petrozza von Kreator
Auch bei Radio Essen hat Mille Petrozza schon tiefe Einblicke in "seine" Welt als Metal-Ikone gegeben. In Folge 53 vom Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr" war Mille zu Gast bei Fabian Schulenkorf. Auch darin geht es um die Zeche Carl, das Leben als Veganer und seine Freundschaft zu Kay Shangai und mehr.
Weitere Gäste bei "Essen im Ohr": Marianne Menze von der Lichtburg und Star-Fotograf Frank Lothar Lange, der auch Mille schon vor der Linse hatte, Club-Betreiber und Musiker Kay Shanghai und viele mehr.
Mehr Kultur-News aus Essen
- Veranstaltungstipps für Essen und Umgebung
- OB-Kandidaten für Essen ganz privat – die Radio Essen-Homestorys
- Ruhrcharts: Bands und Acts aus dem gesamten Ruhrgebiet