Aufregung wegen Blitzer in Essen - Blitzer hat falsch ausgelöst

Einige Autofahrerinnen und Autofahrer haben Post von der Stadt bekommen. Der Grund: Sie seien auf der A40 bei Holsterhausen zu schnell gewesen. Jetzt hat die Stadt zugegeben, dass der Blitzer falsch eingestellt war.

Neuer Blitzer an der A40 in Essen
© Fahrschule FLoW

Autofahrer in Essen auf der A40 zu unrecht geblitzt

Geblitzt, obwohl man gar nicht zu schnell unterwegs war – das ist jetzt einigen Autofahrerinnen und Autofahrern auf der A40 bei Holsterhausen passiert. Die Stadt hat zugegeben, dass der Blitzer falsch eingestellt war. Er hat dadurch Autos geblitzt, die sich eigentlich an die Beschränkung auf der elektronischen Tafel gehalten hatten. Auf dem Abschnitt ist zu den Stoßzeiten nur Tempo 60 erlaubt. Dadurch soll die Luft sauber bleiben und ein Grenzwert für bestimmte Stoffe in der Luft nicht überschritten werden. Am Abend oder zu bestimmten Zeiten am Wochenende sind dort bis zu 100 km/h erlaubt. Die Abstimmung mit dem Blitzer und der elektronischen Tafel hat aber nicht funktioniert. Laut der Stadt Essen bekommen fälschlich geblitzte Autofahrerinnen und Autofahrer keine Post. Wie viele Menschen betroffen sind und wann genau der Blitzer falsch geblitzt hat, kann die Stadt auf Radio Essen-Nachfrage nicht sagen. Wer schon ein Knöllchen bekommen hat, muss jetzt Einspruch einlegen, heißt es von der Stadt Essen.

© Radio Essen

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline