Auf Zollverein in Essen wurden Kinderrechte diskutiert
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.11.2019 06:30
Auf Zollverein in Stoppenberg fand am Dienstag (19.11.) eine Fachtag zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention statt. Mitarbeiter des Kinderschutzbundes und Essener Kitas haben dabei verschiedene Gespräche und Workshops rund um das Thema Kinderrechte angeboten.

Verschiedene Workshops zum Kinderrecht auf Zollverein in Essen
Die UN-Kinderrechtskonvention sind quasi die Menschenrechte, besonders zugeschnitten auf Kinder. Jedes Kind hat zum Beispiel ein Recht auf Bildung aber auch Freizeit und Spielen. Bei den Workshops am Dienstag sprachen die Experten unter anderem mit Kita-Mitarbeitern darüber, wie sich die einzelnen Kinderrechte zum Beispiel im Familienalltag, in der Kita oder der Schule am besten umsetzen lassen.
Neben der Fachtagung auf Zollverein gibt es noch mehr Veranstaltungen zum Kinderrecht in Essen
Zum Geburtstag der Kinderrechte ist der CDU-Politiker Matthias Hauer am Mittwoch in der Hinseler Schule in Überruhr. Er spricht dort mit Zweitklässlern über die Kinderrechte und fragt sie dabei auch, welche Rechte ihnen besonders wichtig sind.
Noch mehr Nachrichten
- Auf Zollverein in Essen geht es um die Verkehrswende
- Welterbelauf Zollverein 2019: "Kirche? Läuft!"
- Essener Sportbund bietet Schwimmkurse für Kinder an