Winter in Essen erneut zu warm

Der Winter 2024/25 in Essen war erneut zu warm. Das zeigt der Bericht des Ruhrverbands. Außerdem war der Winter außergewöhnlich trocken.

© Grugapark

Ruhrverband zieht Bilanz zum Winter in Essen

Der Winter in Essen ist vorbei - und er war erneut zu warm. Der Ruhrverband zieht jedes Jahr Bilanz über die durchschnittliche Temperatur und den Niederschlag. Im Winter 2024/25 lag die Durchschnittstemperatur bei rund 2 Grad - knapp ein halbes Grad mehr als zum Beispiel 2020. Damit ist dieser Winter der zwölfte Winter, der zu warm ist, heißt es vom Ruhrverband. Auch der Niederschlag hat nachgelassen. Nach drei nassen Wintern war es von Dezember 2024 bis Ende Februar 2025 deutlich trockener. Besonders im Februar gab es wenig Niederschlag. Trotzdem sind die Talsperren an der Ruhr gut gefüllt und auf Trockenperioden vorbereitet. Das sei eine gute Nachricht, so der Ruhrverband.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline