Weisse Flotte in Essen zu Halloween: Mole wird zur Geisterinsel
Veröffentlicht: Montag, 20.10.2025 13:23
Gespenster, Skelette und Hexen. Die Mole im Hafen der Weissen Flotte in Essen verwandelt sich in den nächsten Tagen immer mehr zur Geisterinsel. In diesem Jahr wird es sogar musikalisch. Die Skeletos Boris und Bruce geben unserem Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder vorab ein Exklusiv-Konzert.

Werkstatt in Essen wird zur Kammer des Schreckens
Corint Ballin ist seit vier Jahren der Spuk-Beauftragte der Weissen Flotte. Seinen Job macht er mit absoluter Hingabe. In der Werkstatt der Weissen Flotte am Hardenbergufer zeigt er Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder seine neusten Schrecklichkeiten. Jedes Jahr werden neue Dekorationen angeschafft und die haben es in sich.
"Jack, the storker" ist ein zwei Meter großes bewegliches Knochengerüst mit einem sprechenden Kürbis in der Hand. Auch die Popcornmaschine daneben jagt unserem Reporter einen ordentlichen Schrecken ein. Statt Süßem gibt es einen Gruselclown, der aus dem Popcorn springt. Mehr Spaß machen da die Skelettos Boris und Bruce. Die beiden Knochengerüste greifen zur Gitarre und zum Mikro und geben während unseres Interviews schon mal ein kleines Ständchen. In den nächsten Tagen verlassen sie zusammen mit vielen weiteren Dekorationen die Werkstatt und machen die Mole des Hafens der Weissen Flotte unsicher.
Geisterschiffe gehen in Essen vor Anker
Die Besucher der Geisterinsel kommen nicht wie unser Reporter über den Landweg, sondern von der Seeseite. Dabei wird es schon auf den Schiffen der Weissen Flotte gruselig. An Bord tummeln sich lautstark allerlei Hexen und Gespenster. Auch die Mannschaft an Bord hat die weißen Hemden im Schrank hängen gelassen und so wirken der Mann am Steuer oder die Frau hinter der Theke in ihren Kostümen bei diesen Fahrten nicht sehr sympathisch.
Insgesamt gibt es in diesem Jahr vom 24. bis 26. Oktober sechs Fahrten und die sind auch schon zum Teil ausgebucht. Solche Halloween-Touren sind in Deutschland einmalig, sagt Corint Ballin. Nach den Angaben des 22-jährigen aus Heidhausen sind die Touren geeignet für Besucher ab dem Kindergartenalter. Die Fahrten dauern jeweils zwei Stunden und kosten für Kinder von 4 bis 13 Jahren 20 Euro und für Erwachsene 28 Euro. Für Kinder gibt es zusätzlich eine Halloween-Tüte.
Noch mehr Themen aus Essen
- Halloween in Essen: Hier könnt Ihr feiern gehen
- Schwimmbäder in Essen passen Öffnungszeiten in den Ferien an
- Modehaus in Essen verlässt die Kettwiger Straße