Wasserqualität in Essen besonders gut

In Essen hat sich die Wasserqualität in den Gewässern rund um die Ruhr verbessert. Das teilt der Ruhrverband nach seiner jährlichen Versammlung mit.

© Rainer Raffalski / FUNKE Foto Services

Kläranlagen in Essen sollen energieneutral bleiben

Der Ruhrverband in Essen hat den Zustand der Gewässer rund um die Ruhr deutlich verbessert. In den letzten Jahren hat er dafür die Reinigungsleistung der Kläranlagen optimiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Anlagen des Ruhrverbands laufen weitestgehend energieneutral. Damit das auch weiterhin so bleiben kann, sollen in den nächsten zwei Jahren an acht weiteren Kläranlagen Photovoltaikanlagen gebaut werden. Bis zu 15 Millionen Euro will der Ruhrverband dafür investieren. Zwar ist der Preis für die Abwasserreinigung um rund 3,4 Prozent gestiegen, das sei aber nur knapp über der Prognose, so der Ruhrverband.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline