Neuer Kalender für Essen: die schönsten Seiten der Höhe

Die Margarethenhöhe in Essen hat einen neuen Kalender. Dahinter steckt der Stadtteilblog: Die Höhe - Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt von Tanja Wuschof und Sonja Mersch. Wir haben die beiden Frauen an einem der Kalendermotive zum Interview getroffen.

© Radio Essen / Timm Schröder

Zwei Frauen aus Essen erfüllen sich ihren Traum

Ein Kalender für die Margarethenhöhe war schon immer der Traum von Sonja Mersch und Tanja Wuschof. Ihren gemeinsamen Blog: Die Hoehe gibt es schon seit fünf Jahren. Darin zu lesen sind regelmäßig Neuigkeiten und Geschichten aus dem Stadtteil - von den Vorbereitungen des Weihnachtsmarktes bis zu neuen Pommesbude an der Feuerwache. Hier konnte aber auch für die Motive des neuen Kalenders abgestimmt werden. Unterstützt wurden die beiden Frauen bei ihrem Projekt von Manfred Raub vom Kunstkreis Margarethenhöhe. Er gibt selbst alle zwei Jahre einen Kalender heraus und hat zum Beispiel mit seiner jahrelangen Erfahrung in Druck- und Designfragen unterstützt. In diese Lücke sind jetzt Sonja Mersch und Tanja Wuschof gesprungen.

Glänzende Augen im Radio Essen-Interview

Der Hauxplatz im Schnee, prächtige Herbstbäume in der Borkumstraße und die goldglänzenden Zeiger der Uhr am Konsum-Gebäude. Der neue Fotokalender von Sonja Mersch und Tanja Wuschof zeigt die Margarethenhöhe von ihrer schönsten Seite. Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder hat Fotografin Tanja Wuschof zum Interview an einem der Fotomotive getroffen. Es ist ein Hauseingang an der Steilen Straßen und auch heute steht hier ein Fahrrad unter dem Vordach. Wuschof ist keine Frau der großen Worte. Ihre Sprache sind die Bilder, die sie täglich mit ihrer Kamera schießt. Die Höhe ist für sie Heimat. Hier ist sie groß geworden. Schon als Kind hat sie in dem Brunnen auf dem Kleinen Markt geplanscht. Die Motive des Kalenders sind keine Auftragsarbeiten. Mit jedem Bild verbinden sie ganz besondere Erinnerungen. Einmal bekommt sie bei unserem Interview sogar glänzende Augen.

© Radio Essen / Timm Schröder

Hier bekommt Ihr den Kalender der Höhe aus Essen

Der Kalender von Sonja Mersch und Tanja Wuschof ist sehr begehrt. Weit über die Hälfte der ersten Auflage ist schon verkauft. Besonders groß war die Nachfrage auf dem Weihnachtsmarkt am ersten Advent. Aktuell gibt es den Kalender in der Petite Papeterie Drange im Laubenweg 11 auf der Margarethenhöhe. Er ist in zwei Formaten zu bekommen. In A4 kostet er 13 Euro und in A3 17 Euro. Weitere Infos auch im Netz.

Noch mehr Themen aus Essen


Weitere Meldungen

skyline