Viele Touristen kommen ins Ruhrgebiet - Auch zu uns nach Essen

Das Ruhrgebiet – und damit auch Essen – bleibt ein beliebtes Ziel für Touristen. Das zeigt die neue Halbjahresbilanz der Ruhr Tourismus GmbH.

2,2 Millionen Menschen zu Gast im Ruhrgebiet - einige davon auch in Essen

Im Ruhrgebiet sind im ersten Halbjahr 2025 etwas weniger Touristen unterwegs gewesen. Nach Angaben der Ruhr Tourismus GmbH gab es rund 2,2 Millionen Ankünfte und 4,3 Millionen Übernachtungen. Das sind etwa ein Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2024.

Besonders deutlich zeigt sich der Unterschied beim Monatsvergleich: Im Juni 2025 kamen rund 40 Prozent weniger Gäste ins Ruhrgebiet als im Juni 2024. Ein Grund dafür sei, dass im vergangenen Jahr die Fußball-EM viele ausländische Besucherinnen und Besucher in die Region gelockt habe. Diese Gäste seien in diesem Jahr ausgeblieben. „Die aktuellen Zahlen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen die gesamte Branche konfrontiert ist“, sagt Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH. Trotzdem zeigt er sich optimistisch für die kommenden Monate.

„Gleichzeitig sehen wir, dass das Ruhrgebiet als Reiseziel mit klarem Angebot weiterhin überzeugt. Das Ruhrgebiet zieht besonders jene an, die mit Neugier im Gepäck reisen – urbane Entdecker:innen, die abseits bekannter touristischer Ziele unterwegs sein wollen. Diese Gäste, zum überwiegenden Teil aus der kreativen, zukunftsorientierten Mitte der Gesellschaft, offen für Neues, mit Gestaltungswillen, finden hier, was sie suchen: Authentizität, Wandel und Inspiration.“

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline