Verkehrszählung nach A42-Sperrung bei Essen: So voll ist es auf den Straßen wirklich!
Veröffentlicht: Samstag, 03.02.2024 09:41
Staus und viel Lärm: Darüber klagen die Menschen im Norden von Essen, seitdem der Verkehr umgeleitet werden muss, weil ein Teil der A42 gesperrt ist. Zählungen zeigen jetzt, wie sich der Verkehr dort verändert hat.
Mehr Autos in Essen, aber weniger LKW
Wie hat sich der Autoverkehr im Norden von Essen entwickelt, seitdem die Rhein-Herne-Kanal-Brücke auf der A42 gesperrt ist? Antworten darauf hat eine aktuelle Verkehrszählung für Januar, die die Stadt Essen in Auftrag gegeben hat. Die Zahlen werden mit Daten einer Zählung von 2018 verglichen. Die Ergebnisse: Auf der Vogelheimer Straße sind zwischen Hafenstraße und Gladbecker Straße 15 Prozent mehr Autos unterwegs als noch 2018. Damals waren es im Schnitt rund 10.4000 pro Tag, heute sind es rund 11.900. Allerdings fahren dort mittlerweile weniger schwere LKW und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. 2018 machten die noch 16.5 Prozent des Gesamtverkehrsaufkommens aus, heute nur noch rund 8 Prozent.
So ausgelastet sind die Kreuzungen in Essen
Auf viele Kreuzungen im Norden von Essen ist schon lange viel Verkehr, sie sind daher sowieso schon voll ausgelastet. Die neue Erhebung schaut aber nochmal genau auf die Kreuzungen Gladbecker Straße / Vogelheimer Straße, Gladbecker Straße / Grillostraße und Segerothstraße / Grillostraße / Hans-Böckler-Straße. Hier ist der Verkehr im Durchschnitt pro Tag etwas zurückgegangen, im Bereich der nördlichen Gladbecker Straße sogar um über 10 Prozent. Allerdings waren auf der Kreuzung Gladbecker Straße / Grillostraße jetzt im Januar mehr Autos unterwegs, vor allem von Osten nach Westen.
Stadt Essen ist in Gesprächen wegen Umleitung für LKW
Um die Straßen im Norden von Essen zu entlasten und vor allem die Anwohnerinnen und Anwohner dort, versucht die Stadt schwere LKW über den Stadthafen umleiten zu lassen. Dazu laufen gerade Gespräche mit den Stadtwerken, die den Stadthafen betreiben. Aktuell führt die Umleitung über die Bottroper Straße, den Sulterkamp, die Vogelheimer Straße und die Gladbecker Straße zur A42. Es wurde auch schon die Verkehrsführung an der Kreuzung Vogelheimer Straße / Gladbecker Straße angepasst, damit dort mehr Fahrzeuge in Richtung A42 fahren können. Voraussichtlich bis Mitte April 2024 gelten diese Umleitungen, solange ist die Rhein-Herne-Kanal-Brücke auf der A42 nämlich wohl voll gesperrt.
Mehr Themen aus Essen
- Achtung: Essen hat einen neuen mobilen Blitzer
- Stadt Essen startet Befragung zur aktuellen Wohnsituation
- A40 hinter Essen - Bus geht in Flammen auf