A42-Sperrung in Essen: Das hat die Bürgerversammlung gebracht
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.01.2024 22:16
Stau in Essen - das ist seit der Sperrung der A42 zwischen Bottrop-Süd und Essen-Nord deutlich schlimmer geworden. Auf einer Bürgerversammlug in Vogelheim haben Anwohnerinnen und Anwohner von ihren Sorgen berichtet.

Stau in Essen - trotz neuer Verkehrsführung
In Essen ist seit dem 18. Januar eine neue Umleitung an der Kreuzung Vogelheimer/Gladebecker Straße eingerichtet. Damit wollen die Verkehrsplaner verhindern, dass Autos, die aus Altenessen kommen, die Kreuzung blockieren. Denn an dieser Kreuzung biegen die umgeleiteten Autos ab, um wieder zur A42 zu kommen. Wer aus Altenessen kommt, darf also jetzt nur noch links abbiegen. Das klappt aber nur teilweise. Etwa die Hälfte der Autos fährt weiterhin geradeaus und sorgt für noch mehr Staus.

Anwohner und Anwohnerinnen in Essen sind frustriert
Die Anwohnerinnen und Anwohner aus Essen-Vogelheim sind verärgert und frustriert. Sandy aus Vogelheim berichtet, sie komme aus Vogelheim einfach nicht mehr raus. Am Nachmittag komme sie auch nicht mehr in den Stadtteil rein - sie komme de facto nicht mehr nach Hause und brauche eine Stunde für einen kurzen Weg zur Arbeit. Eine andere Anwohnerin, Petra, sagt, dass insbesondere die Nebenstraßen aktuell sehr stark belastet seien. Auf die Vogelheimer Straße käme man derzeit kaum - weil alle versuchen, Abkürzungen zu nehmen. Auch die LKWs wären ein großes Problem, so Anwohner Mike. Die LKWs erzeugen starke Erschütterung - man hätte "das Gefühl, die LKWs fahren durch das Schlafzimmer".
A42: So soll es mit der Sperrung in Essen weiter gehen
In Essen soll die Autobahnbrücke der A42 über den Rhein-Herne-Kanal ab dem 15. März für PKW und kleine Transporter wieder freigegeben werden. LKW hingegen sollen über die Straße "Am Stadthafen" fahren. Bisher ist das offiziell noch verboten, weil es eine Privatstraße ist. Trotzdem nehmen viele LKW und auch PKW die Route über den Stadthafen, um den schlimmsten Staus zu entgehen.
Neue A42-Brücke in Essen geplant
Eine neue A42-Brücke über den Kanal soll neben der alten gebaut werden. Die wird aber frühestens in 5 Jahren fertig sein, sagte Baudezernentin Simone Raskob bei der Bürgerversammlung. Die meisten der 80 Teilnehmer halten das für eher unwahrscheinlich. Sie rechnen mit deutlich mehr als 5 Jahren Bauzeit für die neue A42-Brücke. Die alte Brücke ist 300 Meter lang und stammt aus den 70er Jahren. Damals fuhren täglich etwa 25.000 Fahrzeuge über die Brücke, zuletzt waren es mehr als 80.000 Fahrzeuge pro Tag. Außerdem sind die LKW heute viel schwerer als damals.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Streik bei der Bahn: Das fährt aktuell vom Hauptbahnhof Essen
- Überfall auf Wettbüro in Essen: Täter werden gesucht
- Parken in Essen wird einfacher für Anwohner