Vergessener Ort in Essen - Hier wäre einiges zu tun!
Veröffentlicht: Dienstag, 11.03.2025 16:18
In Essen gibt es einige Orte, die immer wieder vergessen werden. Einer davon ist die Dubois-Arena in Borbeck. Der Veranstaltungsort gehört zum gesamten Ensemble rund um das Schloss Borbeck. Dort finden aber eher immer wieder Partys statt und keine Veranstaltungen.

Die Dubois-Arena in Essen konnte etwas Liebe gebrauchen
In Essen hat die Dubois-Arena eine richtig lange Tradition. Sie wurde 1950 eröffnet und zwar als Box-Arena. Damals war der Box-Sport noch ein richtiger Volkssport. 1957 war der Höhepunkt in der Arena ein Kampf zwischen dem damaligen amerikanischen und deutschen Meister. Ringrichter war damals Box-Legende Max Schmeling. Der Kampf sorgte in den Medien damals für viel Aufmerksamkeit. Danach aber fiel die Arena mehr oder weniger in einen Dornröschenschlaf. Immer wieder gab es Versuche die Arena wieder zu beleben. In den 90er wurde sie umgebaut und ein Teil der Sitzplätze abgerissen und eine kleine runde Bühne aufgebaut. So sieht die Arena noch heute aus - nur ziemlich heruntergekommen. An den Wänden in dem überdachten Musikpavillon sind überall Graffitis aufgesprüht. An den Stufen bröckelt der Beton und wächst das Moos. Überall liegen Glasscherben herum und lassen auf wilde Partys schließen. Heute finden in der Dubois-Arena nur noch selten Veranstaltungen statt, bedauern die Besucher an diesem kühlen Frühlingstag im Park bei einer Radio Essen-Umfrage.
Ort in Essen muss saniert werden
Die Stadt Essen hat im Moment keine Pläne, um die Dubois-Arena zu sanieren. Die Arena wird immer mal wieder im Sommer vermietet. Veranstalter können sich dazu bei der Stadt Essen melden und die Arena anmieten. 1800 Zuschauerinnen und Zuschauern bietet die Arena Platz. Das Problem ist allerdings, dass es keine Toiletten gibt. Die Toiletten müssen Veranstalter extra anmieten und neben der Arena aufstellen lassen. Für Künstlerinnen und Künstler gibt es außerdem keinen Backstage-Bereich. Sie können sich also nirgendwo richtig umziehen und aufhalten während der Konzerte. Deshalb ist der Aufwand für Veranstaltungen relativ groß. In diesem Jahr ist bisher bei der Stadt Essen nur ein Festival in der Arena angemeldet. Das Pura Vibra Ruhr Festival mit lateinamerikanischer, afrikanischer und elektronischer Musik soll Mitte August stattfinden.
Oberhalb der Arena ist die Notenkiste. Dort gibt es einige Toiletten. Allerdings gab es in dem Haus im letzten Jahr einen Wasserschaden und das Gebäude muss erst einmal saniert werden. Die Stadt Essen will in den nächsten Jahren erst einmal das Schloss Borbeck sanieren. Auch dort gibt es jede Menge zu tun und kostet viel Geld. Wann und wie die Dubois-Arena dann auch ein Update bekommt, ist aktuell nicht geklärt. Die Politikerinnen und Politiker in der Bezirksvertretung in Borbeck würden sich eine Sanierung wünschen. Für sie gehört alles zusammen, das Schloss, der Park, die Residenzaue und die Dubois-Arena.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Hooligan-Attacke auf Fußballfans - war alles abgesprochen?
- Wahlplakate in Essen hängen teilweise immer noch
- Umweltalarm in Essen nach Brand in Lagerhalle