Uniklinik in Essen entwickelt eigene Corona-App
Veröffentlicht: Montag, 06.07.2020 12:09
Die Uniklinik in Essen hat jetzt eine eigene App für Corona-Patienten. Die App soll dabei helfen, aktuelle Informationen zum Virus zu bekommen. Ärzte sollen aber auch den Verlauf der Erkrankung besser nachvollziehen können.

Essen: App gegen Corona
Zentrales Element der App von der Uniklinik ist ein Symptomtagebuch. Da sollen die Patienten jeden Tag eintragen, ob sie zum Beispiel Fieber, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen haben. Wenn sich die Werte verschlechtern, können sich die Patienten sofort bei der Uniklinik melden. Außerdem hilft die App den Ärzten, den Krankheitsverlauf besser einzuordnen. Die dokumentierten Werte können nämlich direkt in das Krankenhaus-System eingespeist werden. Dadurch bekommt der behandelnde Arzt einen gesammelten Überblick über die Werte eines ambulanten Patienten. Die App heißt "UME Patientenportal" und soll von allen Essenern mit Verdacht auf Corona genutzt werden, die von der Uniklinik behandelt wurden.
Die App ist nicht die offizielle Corona-War-App!
Weitere Meldungen aus Essen
- Coronavirus in Essen: Stadt meldet 1000. Fall
- Essen: Nächste Lockerung bei Bürgerämtern in Sicht
- Essen wehrt sich gegen Krankenhaus-Schließung