Uniklinik Essen warnt vor giftigen Pilzen: Kinder in Lebensgefahr
Veröffentlicht: Dienstag, 15.10.2024 14:34
In Essen warnt die Uniklinik dringend vor dem Verzehr von giftigen Pilzen. Drei Kinder sind am Dienstag (15. Oktober) in Lebensgefahr eingeliefert worden. Die Hintergründe.

Giftige Pilze: Kinder in Essen brauchen Lebertransplantation
Die Uniklinik Essen warnt dringend vor dem Verzehren von selbst gesammelten Pilzen. Trauriger Anlass: In der Nacht zum Dienstag (15. Oktober) sind drei Kinder und ein Familienvater in die Kinderklinik der Uniklinik eingeliefert worden. Sie alle hatten Knollenblätterpilze gegessen. Diese Pilzart ist sehr giftig und kann zum Tod führen. Bei den drei Kindern und dem Vater hat der Verzehr ein Leberversagen hervorgerufen. Laut der Uniklinik handelt es sich um unabhängige Fälle. Es wurden zwei Cousins und ein weiteres Kind aus einer anderen Familie eingeliefert. Alle drei Kinder sowie der Mann stammen nicht aus Essen. Sie brauchen jetzt aber dringend eine Notfall-Lebertransplantation. Die kann in der Uniklinik durchgeführt werden. Wann die Not-Operationen stattfinden können ist noch unklar.

Vorsicht beim Pilze sammeln in Essen
Es wird langsam Herbst in Essen. Viele gehen jetzt gerne in den Wald und sammeln Pilze. Beim feuchten Herbstwetter fühlen sich aber auch grüne Knollenblätterpilze besonders wohl in unseren Eichen- und Buchenwäldern. Diese Pilze sind hochgiftig und können Leberversagen auslösen und sogar zum Tod führen. Aufgrund ihrer geringeren Körpermasse sind besonders Kinder gefährdet, da sie nur wenig von dem Pilz essen müssen, um die giftige Wirkung zu spüren. Aber auch bei Erwachsenen kann der Verzehr tödlich enden. Wenn Ihr im Wald Pilze sammelt, solltet Ihr deshalb vorher eine Schulung machen oder einen Experten hinzuziehen. Wenn Ihr Eure selbst gesammelten Pilze gegessen habt und sich danach Symptome einer Vergiftung zeigen - wie beispielsweise Übelkeit - solltet Ihr dringend in die Notaufnahme. Das rät ein Professor der Uniklinik in Essen.
Zwei Patienten in Essen haben Spender-Organ bekommen
Die Uniklinik in Essen kämpft auch am Freitag (18. Oktober) weiter um das Leben von drei Kindern und einem Familienvater. Am Donnerstag haben zwei von ihnen eine Spenderleber bekommen. Ihr Gesundheitszustand ist allerdings weiterhin kritisch, so die Uniklinik. Eine Prognose zur Aussicht auf Genesung sei aktuell nicht möglich. Zwei Kinder warten weiterhin auf eine Spenderleber. Sie stehen ganz oben auf der Warteliste. Die Mediziner rufen dazu auf, den Organspendeausweis auszufüllen. Der Fall sorgt Deutschlandweit für Aufsehen und dient als Warnung, wie gefährlich es ist, gesammelte Pilze zu essen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Stadt Essen für Einsatz von Recyclingpapier ausgezeichnet
- Feuer in Mehrfamilienhaus in Essen
- Zollfahndung Essen im Großeinsatz wegen Drogen und Kriegswaffen