Uni-Duisburg Essen: Wieder Spanner auf Toilette?

Am Samstag (8. Februar) wurde die Polizei wieder zum Uni-Campus in Essen alarmiert. Der Grund: Wieder gibt es den Verdacht, dass ein Mann auf einer der Toiletten gespannt haben soll. Durch Schreie wurden aufmerksame Zeuginnen aufmerksam.

Campus Essen der Uni Duisburg-Essen mit den bunten Türmen zwischen den Gebäuden.
© Radio Essen

Schreie an Uni in Essen: "Das ist die Damentoilette!"

Schon zwei Mal gab es an der Universität in Essen den Verdacht, dass Männer auf Damentoiletten gespannt und möglicherweise sogar gefilmt haben.Deshalb wurde der Sicherheitsdienst an der Uni auch schon sensibilisiert. Am Samstag (8. Februar) hat es dann wieder einen Vorfall auf einer der Toiletten gegeben. So soll es abgelaufen sein: Schon am Mittag sind zwei Zeuginnen auf einer Toilette. Da gibt es nur zwei Kabinen, eine davon ist verschlossen und es sind absolut keine Geräusche zu hören. Unter der Tür sehen die Zeuginnen aber Schuhe und einen Rucksack. Etwas später hören sie Schreie über den Flur: "Das ist eine Damentoilette!". Ein Mann soll daraufhin geflüchtet sein, heißt es von der Polizei. Von dem Unbekannten soll es Aufnahmen geben. Die gab es auch in einem der beiden anderen Fälle schon. Ob es sich auf den Fotos um die selbe Person handelt, ist jetzt Teil der Ermittlungen.

Polizei Essen nimmt Vorfall in die Ermittlungen auf

An der Uni Duisburg-Essen gibt es möglicherweise ein Problem mit Kameras, die jemand heimlich in den Toiletten-Anlagen installiert. Zwei solcher Verdachtsfälle wurden bei der Polizei schon zur Anzeige gebracht. Laut Polizeisprecherin Sonja Kochem gibt es nach dem erneuten Vorfall am Samstag (8. Februar) aber keine Anzeigen. Die Beamten haben einen Bericht geschrieben und nehmen die Erkenntnisse in die Ermittlungen in Bezug auf die anderen Fälle auf und prüfen den Zusammenhang. Bei der Durchsuchung der Toilette fanden die Beamten keine Kameras oder Ähnliches. Die Polizei Essen sucht jetzt Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können. Sie sollen sich per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de wenden oder telefonisch unter 0201 8290 melden.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline