Uni Duisburg Essen bekommt prominenten Gastprofessor

Die Uni Duisburg Essen bekommt für das Wintersemester einen bekannten Gast: Dr. Volker Wissing, ehemaliger Bundesminister und FDP-Generalsekretär, lehrt als Gastprofessor für Politikmanagement.

© Dominik Konrad

Ehemaliger Bundespolitiker lehrt in Essen und Duisburg

Dr. Volker Wissing, ehemaliger FDP-Generalsekretär und Bundesminister, übernimmt im Wintersemester 2025/26 die Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator an der "NRW School of Governance" der Universität Duisburg-Essen. In einem Seminar teilt er seine Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten Parlaments- und Regierungsarbeit mit Masterstudierenden. Eine öffentliche Vorlesung ist ebenfalls geplant. Der promovierte Jurist Dr. Volker Wissing blickt auf eine beeindruckende politische Laufbahn zurück: Als FDP-Bundestagsabgeordneter ab 2004 war er finanzpolitischer Sprecher seiner Fraktion, später Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz (2016–2021) sowie FDP-Generalsekretär (2020–2024). Ab 2021 übernahm er das Amt des Bundesministers für Digitales und Verkehr. Nach dem Bruch der Ampelkoalition im November 2024 trat Wissing aus der FDP aus, blieb jedoch als parteiloser Minister im Amt und übernahm zusätzlich das Justizministerium.

Tradition an der Uni Duisburg Essen

Die Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator hat eine lange Tradition. Seit 2006 ermöglicht sie Studierenden der "NRW School of Governance" exklusive Einblicke in die politische Praxis. Vor Dr. Wissing hatten bereits Persönlichkeiten wie Armin Laschet, Dr. Gregor Gysi, Rita Süssmuth, Andrea Nahles und Christian Wulff diese Position inne. Dr. Wissing selbst sieht die Verbindung von politischer Praxis und wissenschaftlicher Perspektive als essenziell:

"Gerade in schwierigen Regierungssituationen merkt man, wie wichtig überlegtes Handeln, ein gutes Verständnis der Institutionen und persönliche Verantwortung sind. Diese Erfahrungen möchte ich an die Studierenden weitergeben."

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline