Trinkwasserbrunnen in Essen: Neue Standorte und Winterschlaf

Essen hat neue Trinkwasserbrunnen. Sie sind jetzt in der Winterpause und sollen kommendes Jahr für kostenloses Trinkwasser in den Stadtteilen sorgen.

© Stadt Essen

Essen hat neue Standorte für Trinkwasserbrunnen

In Essen werden neben der Pilotanlage auf dem Kennedyplatz ab dem Frühjahr 2025 auch Brunnen in Steele, Werden, Kettwig, Rüttenscheid, Katernberg, Frohnhausen, Altenessen Süd und Kupferdreh den Zugang zu kostenlosem Trinkwasser ermöglichen. Eine weitere Anlage in Borbeck-Mitte ist ebenfalls geplant. Jetzt sind sind die Trinkwasserbrunnen im Essener Stadtgebiet in den "Winterschlaf" gegangen. Die bereits bestehenden Brunnen wurden abgeschaltet, um sie vor Frostschäden zu schützen. Im Frühjahr 2025 werden sie nach einer Qualitätsprüfung des Trinkwassers wieder in Betrieb genommen. Jeder Trinkwasserbrunnen in Essen kostet rund 13.000 Euro für Material, Montage und Wasseranschluss. Die jährlichen Betriebskosten pro Brunnen, die Inspektion, Reinigung und Winterfestmachung umfassen, belaufen sich auf etwa 10.000 Euro.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline