Tag des Notrufs in Essen - Jugendliche lernen Wiederbelebung
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 16:36
Jugendliche in Essen hatten Reanimation als Unterrichtsfach. Am Tag des Notrufs (11. Februar) haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, was Sie im Notfall tun müssen.

Jugendliche aus Essen üben an Trainings-Puppen
In Essen kann es bis zu 7 Minuten dauern, bis ein Rettungswagen eintrifft. Bei einem Herzstillstand entscheiden Sekunden über Leben und Tod. Die Jugendlichen haben geübt, wie Sie reagieren, wenn jemand zu Hause, in der Schule oder beim Sport zusammenbricht. "Prüfen - Rufen - Drücken", erklärte ein Notfallmediziner den 13- bis 15-Jährigen und zeigte Ihnen, wie Sie eine Herzdruckmassage durchführen. Die Jugendlichen haben an Trainingspuppen unter fast realistischen Bedingungen geübt.

Schulen in Essen können sich Trainings-Puppen leihen
In Essen arbeiten Schulen, Notfallkliniken und das Bildungsbüro der Stadt eng zusammen, um Lehrerinnen und Lehrer so weit zu schulen, dass Sie in Ihren Klassen Kurse in Wiederbelebung und Notfallversorgung anbieten können. Das benötigte Material, wie Trainingspuppen, stellt die Stadt den Schulen zur Verfügung. So kann jede Schule flexibel Kurse im Unterricht anbieten, ohne auf externe Fachleute angewiesen zu sein, die den Kindern und Jugendlichen erklären, wie Sie im Notfall reagieren müssen.