Felsbrocken in Essen rollen weiter - neues Tempolimit auf großer Straße

Ein Hangrutsch hat in Essen mehrere Monate für eine große Sperrung gesorgt. Jetzt rollen wieder Brocken in Richtung Fahrbahn - die Stadt reagiert.

© Grün und Gruga

Werdener Straße in Essen - wieder Felsstücke gerollt

Die Werdener Straße in Essen ist die Verbindungsstraße zwischen Kettwig und Werden, musste aber im letzten Jahr (2024) für mehrere Monate gesperrt werden. Der Grund war ein Hangrutsch, der dafür gesorgt hatte, dass Felsbrocken auf die Straße gefallen waren. Zur Sicherheit wurden im Mai letzten Jahres Fangnetze aufwändig nontiert und getestet. Das war erfolgreich: Die Straße konnte nach mehr als drei Monaten wieder freigegeben werden.

Jetzt haben die Fangnetze aber wieder Felsbrocken auffangen müssen, erklärt die Stadt Essen. Grün und Gruga müsse diese jetzt leeren. Auch wenn die Schutznetze funktionieren, gibt es jetzt noch weitere Vorsichtsmaßnahmen der Stadt Essen, auch damit kleineres Gestein keine Steinschläge oder Ähnliches verursachen könne. Dazu gibt es ab sofort auf der Werdener Straße ein neues Tempolimit von 30 km/h. Auch neue Schilder weisen auf die Gefahren durch die Felsbrocken hin und warnen vor Steinschlägen.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline