Stadtwerke Essen bauen tonnenschweren Schacht

Am Dienstag (25 März) wurde eine Straße in Essen gesperrt. Grund dafür ist der Einbau eines Schachtbauwerkes, etwa 7 Meter unter dem Asphalt.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Schacht auf Wolfsbachweg in Essen eingesetzt

Der Wolfsbachweg in Bredeney war am Dienstag für etwa eine Stunde gesperrt. Ein 7 Tonnen schweres Bauwerk aus Beton wurde mit einem Kran in die Tiefe gelassen. Dort treffen zwei Abwasserrohre aufeinander, der Schacht verbindet sie miteinander, sobald das Abwasser angeschlossen wird. Der neue Schacht ist so groß, dass ein Techniker runterklettern kann, wenn es nötig ist. So entsteht ein Zugang zum Abwasserkanal für Wartungs- oder Reparatur-Arbeiten, sagte Roy Daffinger, Sprecher der Stadtwerke Essen. Er geht davon aus, dass der Betonschacht mehrere Jahrzehnte halten wird. Das tiefe Loch, in Höhe der Hausnummer 5, wird zugemacht, sobald unterirdisch alles montiert und angeschlossen ist. Wenn Techniker in den Schacht klettern wollen, müssen sie später nur einen normalen Gullydeckel hochnehmen und können sieben Meter in die Tiefe steigen.

Der Abwasserschacht wird eingesetzt

Mehr Nachrichten in Essen

Weitere Meldungen

skyline