Stadt Essen entdeckt noch mehr Schäden am Deilbach - das passiert jetzt
Veröffentlicht: Dienstag, 26.04.2022 13:11
Am Deilbach in Essen sind weitere Schäden entdeckt worden. Der Deilbach verläuft in Kupferdreh unterirdisch und hatte dort mehrere Flächen unterspült.

Am Deilbach in Essen sind zwei weitere Flächen unterspült worden
An der Prinz-Friedrich-Straße in Essen sind weitere Schäden entdeckt worden. Dort hat der Deilbach zwei weitere Bereiche unterspült. Die müssen jetzt abgesichert werden. Das passiert sehr vorsichtig, weil die Flächen möglicherweise instabil sind. Nach dem Hochwasser im Sommer war an der Prinz-Friedrich-Straße in Kupferdreh ein Tanklaster in den Boden eingesunken, weil der Deilbach die Fläche unterspült hatte. Seitdem wird dort gebaut. Ende des Jahres sollen die Arbeiten fertig sein. Außerdem wird der Deilbach in Kupferdreh jetzt offen gelegt und soll dann nicht mehr unterirdisch fließen.
Stadt Essen baut Deilbach komplett um
Für diese Freilegung des Deilbachs in Essen hat die Stadt jetzt die nächste Bauphase eingeleitet. Deshalb können Fußgänger in den nächsten Wochen nicht den Überweg am Wissenschaftspark an der Prinz-Friedrich-Straße nutzen. Sie müssen eine Umleitung gehen. Die Freilegung des Deilbachs in Kupferdreh ist ein Großprojekt. Dort soll eine neue Brücke für Fußgänger entstehen, auf der man vom Kupferdreher Zentrum bis zum Baldeneysee laufen kann. Außerdem soll das Deilbach-Ufer begrünt werden.
Weitere Nachrichten aus Essen:
- Tödlicher Parkhaus-Unfall in Essen: So reagiert der Besitzer
- Hotel in Essen wird Flüchtlingsunterkunft
- Corona in Essen: Infos und Hintergründe