Schulen aus Essen demonstrieren für Vielfalt - "Schule bleibt bunt"

Am Samstag (15. Februar) demonstrieren Schülerinnen und Schüler aus Essen für eine multikulturelle Gesellschaft. Angemeldet sind 3.000 Menschen.

Schülerinnen und Schüler aus Essen demonstrieren für eine vielfältige Gesellschaft

Am Samstag (15. Februar) gehen Schülerinnen und Schüler aus Essen für ein vielfältiges und diskriminierungsfreies Lernen und Leben auf die Straße. Das Besondere: Die Demonstration wurde von den Schülerinnen und Schülern des Grashof-Gymnasiums ins Leben gerufen. Über die Demo wurden alle weiterführenden Schulen in Essen informiert – die Comenius-Schule und die Sekundarschule am Stoppenberg haben den Aufruf zur Demo geteilt. Die Demonstration findet unter dem Motto "Schule bleibt bunt – Essener Schulen für eine multikulturelle Gesellschaft" statt. Sie beginnt um 11 Uhr am Aalto-Theater. Von dort aus gehen die Schülerinnen und Schüler in Richtung Hirschlandplatz, wo eine Kundgebung stattfindet. Es werden auch Reden von Schülern aus der Schülervertretung gehalten, heißt es aus der Elternpflegschaft. Angemeldet waren 3.000 Menschen. Laut der Polizei Essen nahmen etwa 1.400 Menschen an der "Schule bleibt bunt"-Demonstration teil.

Letztes Jahr im März gab es bereits eine Demonstration für mehr Vielfalt und eine multikulturelle Gesellschaft, organisiert vom Grashof-Gymnasium. Damals waren 2.500 Menschen dabei.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline