SauberZauber Essen: Statt Tresor und Einkaufswagen nur Spraydosen und Grill
Veröffentlicht: Sonntag, 08.03.2020 19:05
Karnap, Kettwig oder Frohnhausen - am 7. März sammelten die Essener Müll in Parks und an den Straßenrändern. Beim 15. SauberZauber haben in Kray über zwanzig Essener allein den Volksgarten aufgeräumt. Insgesamt machen über 20.000 Essener mit - ein neuer Rekord.

SauberZauber in Essen: Aufräumen auf dem Ruhrschnellweg
Manuel findet im Gebüsch einen verwitterten Grill, die Kids jede Menge Spraydosen neben der A40 in Essen. Ganz Kray ist aktiv, der Naturschutzverein Volksgarten e.V., der Initiativkreis und viele Anwohner helfen kräftig mit. "Wir möchten, dass unser Park sauber bleibt", erzählt die Neunjährige Jette. Sie hat schon Gümmibärchen-Packungen, Grillroste und Zigarettenstummel mit ihren Freunden in der Parkanlage entdeckt. Auch verwitterte Schnapsflaschen im Gebüsch finden die Aktiven an diesem sonnigen Samstag in den Gebüschen.

SauberZauber in Essen ist Start für Aufräumsaison
"Viele Vereine machen das ganze Jahr über was. Für uns ist der Sauberzauber die Auftaktveranstaltung in die Saison", erzählt Naturschutzverein- Vorsitzende Andrea Auth. Auch der Kindergarten war vor ein paar Tagen schon auf Müllsuche im Volksgarten. Weil der Park das ganze Jahr über mehr gepflegt wird, bleiben spektakuläre Funde wie Tresore, Radkappen oder Schuhe in den Gebüschen aus den Vorjahren aus, vermuten die Mitglieder. Einen kleinen Glücksgriff haben die Nature Kinds dann doch noch: Auf dem Spielplatz finden sie ein zwei Cent Stück zwischen Scherben und Schnapsdeckeln.
