Essen wird schöner: Politiker wollen Parks sanieren
Veröffentlicht: Dienstag, 28.01.2020 15:27
Die Grünflächen in der Innenstadt und im Ostviertel sollen wieder schöner werden. Die Stadtteilpolitiker wollen dafür den Elisenplatz und den Waldthausenpark saniern und ausbauen. Dafür soll es auch Geld vom Land NRW geben.

Sanierung könnte im Herbst starten
Sträucher voller Müll, kaputte Wege, Bänke und kahler Rasen: Der Elisenplatz im Ostviertel und der Waldthausenpark in der Innenstadt müssen komplett saniert werden. Dafür haben die Stadtteilpoltiiker schon ein ausgepfeiltes Konzept. Der Elisenplatz soll unter anderem neue Spielgeräte, Mülleimer und Blumen bekommen. Für den Waldthausenpark ist noch mehr geplant. Für jüngere Kinder soll es eine Doppelschaukel, Balancierbalken, Hangrutsche und Kletterfelsen geben. Für ältere Kinder sind zum Beispiel Skate-Elemente geplant. Am Dienstag sprechen die Stadtteilpolitiker nochmal über die Pläne. Die endgültigen Entscheidungen darüber fallen im Februar. Wenn das Land dann Geld dazu gibt, sollen die Bauarbeiten im Herbst starten.
Weitere Meldungen
- Sanierung des Deilbachhammers verzögert sich
- Toiletten-Sanierung der Bückmannshofschule wird teurer
- Essener Allbau GmbH saniert 300 Wohnungen