"Safe City" Essen: Maßnahmen laufen gut an
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.03.2025 09:14
In Essen läuft das Projekt "Safe City" seit sechs Monaten. Das Konzept soll für mehr Sicherheit in der Innenstadt sorgen. So sieht es nach sechs Monaten aus.

Essen soll mit "Safe City" sicherer werden
In Essen wurde am 1, September 2024 das neue Sicherheitskonzept "Safe City" vorgestellt. Mittlerweile sind über sechs Monate vergangen. Das Ziel ist es, die Innenstadt sicherer zu machen. Dafür soll die Polizei mehr Präsenz in der Innenstadt zeigen. Das scheint zu funktionieren. Polizeisprecher René Bäuml teilt mit, dass erste Stimmen der Menschen aus der Innenstadt positiv sind. Sie fühlen sich sicherer. Auch Gastronomen spüren einen Unterschied. Es sollen nicht nur mehr Beamte in der Stadt präsent sein, sondern auch versteckte Kontrollen durchgeführt werden.
Mehr Kontrollen und erhöhte Präsenz
Innerhalb von sechs Monaten wurden über 26 Haftbefehle vollstreckt und mehr als 30 Verdächtige festgenommen. Auch Drogen wurden beschlagnahmt. Beispielsweise bei einer Wohnungsdurchsuchung an der Gertrudistraße wurden zwei Kilo Cannabis, 200 Gramm Haschisch und 21 Gramm Kokain festgestellt. Auch mobile Kameras könnten wieder aufgestellt werden. Das muss aber noch geprüft werden. Das Projekt "Safe City" soll weiter laufen ohne Enddatum.