Rüttenscheider Straße in Essen: Verkehrsregeln haben gewirkt

Das Verkehrskonzept auf der Rüttenscheider Straße in Essen hat seine gewünschte Wirkung erzielt. Das zeigt eine Auswertung, die die Stadt jetzt veröffentlicht hat. Sie ist aber mit Vorsicht zu betrachten.

© Moritz Leick, Stadt Essen

Messung in Essen: Ergebnisse sind da

Die Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße wird wahrscheinlich in die Essener Stadtgeschichte eingehen. Das Dauerthema hat sich zum Fiasko für die Stadt entwickelt. Inzwischen ist das Verkehrskonzept, das aus vielen Abbiegezwängen bestand, vorläufig eingestellt. Eine Auswertung zeigt jetzt jedoch, dass das Verkehrskonzept so funktioniert hat, wie erwartet. Das sagt die Stadt Essen. Sie hat Ergebnisse einer Evaluation der Dortmunder Verkehrsplaner Planersocietät veröffentlicht. Durchgeführt wurden die Messungen durch ein Kamerasystem.

Ziel war es, den Verkehr auf der Rüttenscheider Straße zu entlasten. Das sei durch die Verkehrsregeln gelungen. Allerdings sollte bei dieser Schlussfolgerung beachtet werden, dass die Messungen nur an sieben Standorten auf und neben der Rüttenscheider Straße und nur an zwei Tagen erhoben wurden. Außerdem hat der Verkehr in den Nebenstraßen teils erheblich zugenommen.

Das Ergebnis der Messungen am 28. November 2024:

Am Rüttenscheider Stern in Fahrtrichtung Süden:

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Zweigertstraße: 1.256 (Vergleichswert aus 2022: 726)
  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Linksabbiegen auf Klarastraße: 1.226 (868)
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 313 (Vergleichswert 2022, als das Geradeausfahren noch erlaubt war: 2.290) - Davon 307 Pkws/Lieferwagen, 3 Krafträder, 3 Solo- bzw. Klein-Lkw

Rüttenscheider Straße/Manfredstraße in Fahrtrichtung Norden

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Manfredstraße: 1.502 (920)
  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, U-Turn/Linksabbiegen auf Manfredstraße: 610 (234)
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 409 (1.799)

Rüttenscheider Straße/Christophstraße in Fahrtrichtung Süden

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Christophstraße: 560
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 737

Dorotheenstraße/Rüttenscheider Straße/Christophstraße (von Dorotheenstraße kommend)

  • Kfz Rechtsabbiegen auf Rüttenscheider Straße: 834
  • Linksabbiegen auf Rüttenscheider Straße: 666
  • Geradeaus auf Christophstraße: 263

Hedwigstraße (Höhe Hausnummer 17)

  • Kfz in Fahrtrichtung Dorotheenstraße: 1.582
  • Kfz in Fahrtrichtung Rosastraße: 268

Ursulastraße (Höhe Hausnummer 68)

  • Kfz in Fahrtrichtung Magdalenenstraße: 1.165
  • Kfz in Fahrtrichtung Manfredstraße: 893

Das Ergebnis der Messungen am 29 November 2024:

Am Rüttenscheider Stern in Fahrtrichtung Süden:

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Zweigertstraße: 1.184
  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Linksabbiegen auf Klarastraße: 1.164
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 380 - Davon 354 Pkws/Lieferwagen,22 Krafträder, 4 Solo- bzw. Klein-Lkw

Rüttenscheider Straße/Manfredstraße in Fahrtrichtung Norden

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Manfredstraße: 1.430
  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, U-Turn/Linksabbiegen auf Manfredstraße: 565
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 504

Rüttenscheider Straße/Christophstraße in Fahrtrichtung Süden

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Christophstraße: 502
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 801

Dorotheenstraße/Rüttenscheider Straße/Christophstraße (von Dorotheenstraße kommend)

  • Kfz Rechtsabbiegen auf Rüttenscheider Straße: 777
  • Linksabbiegen auf Rüttenscheider Straße: 638
  • Geradeaus auf Christophstraße: 238

Hedwigstraße (Höhe Hausnummer 17)

  • Kfz in Fahrtrichtung Dorotheenstraße: 1.416
  • Kfz in Fahrtrichtung Rosastraße: 212

Ursulastraße (Höhe Hausnummer 68)

  • Kfz in Fahrtrichtung Magdalenenstraße: 1.123
  • Kfz in Fahrtrichtung Manfredstraße: 789

Stadt Essen: Verkehr in Nebenstraßen sei moderat

Die Auswertungen der Messtationen Rüttenscheider Straße / Huyssenallee / Friedrichstraße / Hohenzollernstraße gibt es noch nicht und werden laut der Stadt nachgereicht. Das Fazit der Stadt Essen:

"Die Messungen zeigen, dass sich die Verkehrslage entsprechend der vorherigen Modellberechnung entwickelt hat. Die Verkehrsbelastung auf der Rüttenscheider Straße wurde verringert."

Die Zunahme des Verkehrs in den Nebenstraße beschreibt die Stadt als moderat. So habe es das Verkehrsmodell auch prognostiziert. Die Richtwerte der "Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen" der jeweiligen Straßentypen wurden demnach nicht überschritten. Die Maßnahmen hätten also den gewünschten Rückgang des Verkehrs erzeugt. Nur: Es gibt keine Vergleichszahlen zu den kleineren Nebenstraßen. Dadurch wird die Beurteilung erschwert.

Wie es mit der Rüttenscheider Straße in Zukunft weitergeht, ist weiterhin unklar. Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster nach einer Klage zu den Regeln am Rüttenscheider Stern steht noch aus. Die Stadt erhofft sich eine Grundsatzentscheidung.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline