Rot-Weiss Essen gegen Saarbrücken: Wie gut ist RWE ohne Arslan?

Mitten im Abstiegskampf der 3. Liga wartet auf Rot-Weiss Essen keine einfache Aufgabe. Es geht zum 1. FC Saarbrücken. Mit Arslan fehlt ein ganz wichtiger Spieler.

© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Rot-Weiss Essen kassiert zu viele Gegentore

Am Sonntag (1. Dezember) wartet auf Rot-Weiss Essen die nächste schwere Aufgabe im Abstiegskampf der 3. Liga. Es geht ins Saarland zum 1. FC Saarbrücken. Die wollen nach zwei fünften Plätzen in den letzten drei Saisons endlich in die 2. Liga aufsteigen. Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart kommt das Team von Rüdiger Ziehl immer besser ins Rollen. Zuletzt blieben die Saarbrücker sechs Spiele in Folge ungeschlagen. Dabei schießt Saarbrücken wenig Tore, kassiert aber auch wenige. Im Vergleich zu Rot-Weiss Essen erzielten beide Vereine 21 Tore, mit 26 Gegentoren musste RWE aber gleich zehn Treffer mehr einstecken.

Die Offensive von Rot-Weiss Essen steht gegen die gute Saarbrücker Defensive also vor einer großen Aufgabe. Nach dem Schock um die Verletzung von Stürmer Manuel Wintzheimer, der nach seiner Verletzung jetzt auch noch operiert werden musste und wohl bis Ende Februar ausfällt, fehlt jetzt auch noch Ahmet Arslan. Der ist nach seiner fünften Gelben Karte im letzten Spiel gegen Sandhausen gesperrt.

Rot-Weiss Essen ohne Arslan in Saarbrücken

Dass Arslan dem Team fehlen wird, ist klar. Der Neuzugang und Mann der klaren Worte verpasste in dieser Saison bisher kein einziges Spiel. Er ist Dreh- und Angelpunkt des Essener Spiels und mit 4 Toren sowie 5 Vorlagen der beste Scorer. Es wird sich zeigen, wie gut das Team von Christoph Dabrowski den Ausfall verkraftet. Als Alternative kommt Jimmy Kaparos in Frage, wodurch Torben Müsel etwas offensiver agieren könnte. Mut dürfte RWE die vergangenen Leistungen gegen die Top-Teams der Liga machen. Gegen die ersten 4 der Tabelle gab es drei Unentschieden und einen Sieg. Den Sieg bräuchte Rot-Weiss Essen auch in Saarbrücken, um den 16. Spieltag nicht auf einem Abstiegsplatz zu beenden. Über 600 Fans werden RWE an die französische Grenze begleiten. Anstoß ist um 16:30 Uhr, Radio Essen berichtet wie immer live aus dem Stadion.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline