"Rhinos" aus Essen starten in zweite Saison - erstes Fußball-Team für Übergewichtige
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 14:24
Die "Rhinos" aus Essen starten in die zweite Saison. Die Mannschaft aus Rüttenscheid ist Teil der Übergewichtigen-Fußball-Liga in NRW. Wie die erste Saison lief und wie es weitergehen soll, erzählen sie im Interview.

Mannschaft aus Essen ist "fußballerische Heimat" für viele, die sonst nicht spielen würden
Eine Fußball-Mannschaft für Übergewichtige - das gibt es bei den Sportfreunden Rüttenscheid. Die Mannschaft heißt "Rhinos Rüttenscheid" und ist von Michael Zocholl als erstes Fußball-Team für Übergewichtige in Essen gegründet worden. Inzwischen gibt es rund 15 Mannschaften in Nordrhein-Westfalen, die Übergewichtigen-Fußball spielen. Im letzten Frühjahr ging es los mit der ersten Saison - das erste Jahr war ein "auf und ab". Im Mai gab es den ersten Sieg für die Mannschaft. Danach war die Stimmung sehr gut, wie Zocholl sagt:
"Ich habe schon gemerkt, dass das wichtig war für das Team, um einfach auch Motivation beizubehalten, um die Energie nicht zu verlieren. Und um zu sehen, ich mache den Sport, weil ich gewinnen will und weil es ein gutes Gefühl gibt, und eine Bestätigung gibt, dass wir auf einem guten Weg sind. Deswegen war das für die Mannschaft schon sehr wichtig."
Insgesamt haben die "Rhinos" ihre erste Saison auf Platz 6 von 8 abgeschlossen. Zocholl ist aber durchaus zufrieden damit.
Die "Rhinos" erreicht Ihr unter folgender E-Mail-Adresse: info@rhinos-ruettenscheid.de.
So geht es für die "Rhinos" aus Essen weiter
Für die zweite Saison steht das Ziel für die "Rhinos" fest:
"Nochmal eine deutliche Steigerung auch fußballerisch. Mindestens eine zweistellige Punktzahl erreichen, das heißt, drei, vier Siege müssen es werden.", sagt Zocholl.
Beim Fußball für Übergewichtige gibt es übrigens auch ein paar spezielle Regeln: Zum Beispiel dürfen nur Menschen mit einem BMI über 31 mitmachen. Außerdem gibt es immer nur acht Spielerinnen und Spieler pro Mannschaft und man kann sich so oft auswechseln lassen, wie man will. Und auch das Feld ist kleiner, als beim "normalen" Fußball. Aber was passiert eigentlich, wenn Spielerinnen oder Spieler in der Mannschaft sind, aber dann sehr viel abnehmen? Das hat uns Mike Kraus verraten, er hat die Übergewichtigen-Fußball-Liga vor einigen Jahren ins Leben gerufen:
"Man kann, was die Liga betrifft, mitspielen, bis man den BMI von 28 unterschreitet. Wenn man einen BMI von 28 bis 31 hat, dann haben wir Regelungen, dass bei den Liga-Spielen maximal zwei Leute mit einem BMI unterhalb von 31 gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen."
Mehr Themen aus Essen
- Großbrand in Essen: Fassade massiv in Flammen
- Einsturzgefährdete Häuser in Essen - endlich aufatmen bei Bewohnern
- Energieversorger aus Essen bekommt 45 Millionen Euro Förderung