Rathaus Essen hisst Flagge für Frieden
Veröffentlicht: Dienstag, 17.12.2024 06:46
Im Rathaus Essen wurde die "Mayors for Peace"-Flagge gehisst. Die Stadt setzt damit ein Zeichen gegen Atomwaffen. Nihon Hidankyo wird für den Friedensnobelpreis geehrt.
Rathaus Essen bekommt Friedensflagge
Am Dienstag (10. Dezember 2024) hissten Oberbürgermeister Thomas Kufen und das Essener Bündnis gegen Atomwaffen die "Mayors for Peace"-Flagge im Foyer des Essener Rathauses. Die Zeremonie würdigte auch die Organisation Nihon Hidankyo, die den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen um eine atomwaffenfreie Welt erhielt. Nihon Hidankyo, ein Zusammenschluss der Hibakusha, setzt sich seit Jahrzehnten für den Frieden ein.
Ein Zeichen für den Frieden
Mit dem Hissen der Flagge setzt Essen ein starkes Zeichen gegen Krieg und Atomwaffen. "Mayors for Peace" ist ein globales Netzwerk, dem über 8.390 Städte in 166 Ländern angehören, darunter 895 in Deutschland. Rund 600 deutsche Städte beteiligen sich am Flaggentag, der an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes vom 8. Juli 1996 erinnert. Dieses stellte fest, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen gegen das Völkerrecht verstoßen.
Seit über 40 Jahren engagiert sich "Mayors for Peace" für eine friedliche Welt. Das Netzwerk vereint Städte weltweit im Kampf gegen die Verbreitung von Atomwaffen und für den Erhalt des Friedens.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Polizei Essen entdeckt geklaute Fahrräder und Waffen
- Ampel-Aus: Was die Regierung für Essen erreicht hat und was nicht
- Radio Essen-Aktion Lichtblicke hilft direkt vor Ort