Radweg rund um Essen soll besser vermarktet werden

Essen ist Teil des neuen Vermarktungskonzepts der Ruhr Tourismus GmbH für den Emscher-Weg und den Ruhrtal-Radweg. Das soll mit dem Radweg passieren.

Auf dem Bild radelt eine Gruppe Fahrradfahrer an der Ruhr entlang.
© Peter Wieler / EMG

Essen liegt am neu vermarkteten Emscher-Weg

Essen ist künftig ein wichtiger Knotenpunkt auf dem Emscher-Weg – denn die Emschergenossenschaft will das touristische Potenzial der Strecke stärker nutzen. Dafür arbeitet sie ab sofort mit der Ruhr Tourismus GmbH zusammen, die jetzt die Vermarktung des Emscher-Wegs übernimmt. Der rund 100 Kilometer lange Radweg führt von der Quelle der Emscher in Holzwickede bis zur Mündung in den Rhein bei Dinslaken und Voerde. Auch der Ruhrtal-Radweg, der mitten durch Essen verläuft, ist Teil dieser Route.

Was den Emscher-Weg besonders macht: Er verbindet Natur mit Industriekultur – und soll eindrucksvoll zeigen, wie sich das Ruhrgebiet in den letzten Jahren verändert hat. Entlang der Strecke liegen alte Industrieflächen, die sich die Natur zurückerobert hat, historische Parks, Wasseranlagen und begehbare Halden. Dank seiner zentralen Lage gilt der Emscher-Weg als idealer Radweg fürs Wochenende – und ist gerade bei Frühlingswetter perfekt für eine Tour direkt vor der Haustür.

"Der Emscher-Weg erzählt die Geschichte eines einzigartigen Strukturwandels - und bietet zugleich ein authentisches Erlebnis für all jene, die das Ruhrgebiet mit dem Rad entdecken möchte", sagt Axel Biermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ruhr Tourismus GmbH.

Essen im Netz der Emscher-Erlebnisrouten

Auch die 18 Kilometer lange Emscher-Promenade ist Teil der neuen Rad- und Erlebniswege – sie verbindet derzeit die Städte Castrop-Rauxel, Herne, Recklinghausen und Herten. Entlang der Strecke gibt es Spielplätze, Rastplätze und viele grüne Zwischenstopps.

Mit der Kombination aus Wasserlandschaften und Städtebau will die Emschergenossenschaft gemeinsam mit ihren Mitgliedskommunen die Lebensqualität in der Region weiter verbessern – für alle, die hier wohnen oder unterwegs sind.

Mehr Gute Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline