Museum Folkwang in Essen wird klimafreundlicher
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.12.2024 17:43
Das Museum Folkwang in Essen soll in Zukunft nicht mehr mit Gas beheizt werden. Die Stadt Essen hat jetzt einen Vorschlag ausgearbeitet, wie das Museum anders beheizt werden kann.
Neue Ideen in Essen für Museum Folkwang
Klimaneutral ist in Essen das Ziel im Museum Folkwang. Jetzt kommt das Museum dem Ziel einen Schritt näher. Im Dezember 2024 haben die Politikerinnen und Politiker im Rat der Stadt 3,1 Millionen Euro bewilligt. Damit sollen die alten Heizkessel, die mit Gas betrieben werden, ausgetauscht werden. Die Stadtwerke Essen werden anstelle der alten Heizkessel neue Wärmepumpen einbauen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Der Umbau wird etwa ein Jahr dauern. Insgesamt kostet der Umbau rund 4 Millionen Euro. Die Stadtwerke können 900.000 Euro über Fördermittel einwerben. Für den Umbau müssen neue Stromleitungen und Rohre auf dem Museumgelände im Südviertel verlegt werden. Außerdem muss ein neuer großer Transformator aufgebaut werden.
Museumsbetrieb in Essen wird auf Dauer teurer
Die Betriebskosten im Museum Folkwang in Essen werden voraussichtlich durch den Umbau steigen. Die Stadt Essen geht von 292.000 Euro Mehrkosten pro Jahr aus. Genau lässt sich das allerdings nicht berechnen, sagt die Stadt. Die Entwicklung der Preise für Strom und Gas und für CO2 sei zu dynamisch, um dazu Aussagen zu treffen. Im Museum Folkwang wurde schon in den letzten Jahren viel verändert, damit das Museum klimafreundlicher wird. Auf dem Dach wurde 2022 eine Photovoltaikanlage aufgebaut. Das Grün auf den Dächern und auf den Außenflächen wurde insektenfreundlich gestaltet. Das Museum will weiter möglichst viele technische Anlagen auf erneuerbare Energien umstellen. Das Museum muss allerdings rund um die Uhr und das ganze Jahr über klimatisiert werden, um die wertvollen Kunstwerke zu schützen. Das gilt auch für die Räume im Untergeschoss, wo ebenfalls noch viele Kunstwerke gelagert werden. Wenn die Pläne weiter so umgesetzt werden, gehört das Museum Folkwang bundesweit zu den ersten Museen, die klimaneutral betrieben werden.