Moskitos Essen decken ihre Finanzprobleme auf - das soll jetzt passieren
Veröffentlicht: Samstag, 12.04.2025 13:24
Ärger in Essen bei den Moskitos. Der Eishockeyverein hat große finanzielle Schwierigkeiten. Das wurde im Laufe der Woche bekannt. Jetzt hat sich der Verein selbst dazu geäußert.

Eishockey in Essen - wie geht es damit weiter?
Der ESC Moskitos Essen e.V. ist in eine bedrohliche finanzielle Schieflage geraten. In den letzten Tagen sind gleich mehrere Aufsichtsräte und Teilhaber ausgeschieden. Der Verein hatte daraufhin angekündigt, Anwälte einzuschalten. Am Wochenende erklärt die amtierende Vereinsführung nun, wie der aktuelle Stand ist. Der Verein geht nach aktuellen Schätzungen von einer Finanzlücke von 230.000 Euro aus. Deswegen sammelt der Verein jetzt über ein Onlineportal Spenden, um den Betrag zahlen zu können. Aber erst in den nächsten Wochen wird klar sein, wie hoch der Verein wirklich verschuldet ist. Der Verein hat nach eigenen Angaben bereits mit dem Deutschen-Eishockey-Bund Steuerberatern, Juristen und anderen Vereinen gesprochen, die in einer ähnlichen Lage sind. Die finanziellen Schwierigkeiten sind wohl in den Jahren 2015 bis 2020 entstanden. Aus dieser Zeit gibt es auch nur wenige Unterlagen und die Vorgänge lassen sich nur schwer nachvollziehen. Aus dieser Zeit stammen auch die offenen Forderungen. Scheinbar wurden Beiträge an die Sozialversicherungsträger und an die Berufsgenossenschaft nicht gezahlt, so der Verein. Der Vorstand des Vereins übernimmt die volle Verantwortung und will den Verein retten.
Vorstand der Moskitos Essen setzt auf Zusammenhalt
Der Vorstand der Moskitos Essen arbeitet an einer Lösung der Probleme. Der Verein soll mithilfe der Fans und der Sponsoren wieder auf eine stabile finanzielle Basis gestellt werden. Dafür wurden auch schon Spenden gesammelt und soll es bald eine große Tombola geben. Der Verein unterzieht sich außerdem der Prüfung sämtlicher interner Strukturen und Ausgaben durch externe Experten, um ein wirtschaftlich tragbares Konzept für die Zukunft zu finden. Der Stammverein hält außerdem die Lizenz für die Oberliga-Mannschaft. Ziel ist es, die Mannschaft für die kommende Saison 2025/26 in der Eishockey-Oberliga Nord anzumelden, erklärt der Vorstand. Ob das gelingen wird, daran arbeitet der Verein jetzt. Außerdem will der Vorstand auch die Arbeit mit den rund 400 Kindern und Jugendlichen fortsetzen. Der ESC Moskitos Essen ist für viele Sportlerinnen und Sportler eine Heimat geworden. Der Vorstand setzt damit auf die Solidarität der Mitglieder und weiterer Unterstützer und bedankt sich bei allen für alles, was sie bisher getan haben. Er wirbt außerdem um Verständnis dafür, dass nicht immer alle Informationen in den letzten Wochen vorhanden waren. Die Situation sei komplex und schwierig und muss jetzt erst einmal geklärt werden. Der Vorstand will in Zukunft aber wöchentlich ein Update zu den Vorgängen geben.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Freibäder in Essen werden für die Saison fit gemacht
- Neue Rettungswache in Altenessen geht an den Start
- Muslime unterstützen evangelische Kirche gegen Vandalismus