Mobilitätswoche in Essen startet: Autofreie Zone und Film auf dem Fahrrad
Veröffentlicht: Freitag, 13.09.2024 07:35
In Essen dreht sich in eine Woche lang (16.-22. September) viel um den Klimaschutz. Die Stadt beteiligt sich an der Europäischen Mobilitätswoche. Geplant sind viele Aktionen zu nachhaltiger Mobilität.

Nachhaltige Mobilität in Essen: Führung bei der Ruhrbahn
Die Stadt Essen beteiligt sich zum achten Mal an der Europäischen Mobilitätswoche. Das ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, bei der sich alles um nachhaltige Mobilität geht. Geplant sind viele Aktionen in der ganzen Stadt verteilt - mit Bewegung und klimafreundlichen Verkehrsmitteln im Fokus. Los geht es am Montag (16. September) zum Beispiel bei der Ruhrbahn. Da gibt es eine Technikführung durch die Hauptwerkstatt. Am Dienstag (17. September) ist dann in Dellwig ordentlich was los. Beim Fest "Dellwig bewegt sich" gibt es Bühnenprogramm, Reaktionstests, Tai Chi oder Lach-Yoga.
Ein weiteres Highlight der Mobilitätswoche steht am Donnerstag (19. September) in der Innenstadt. Auf dem Kopstadtplatz wird ein Film gezeigt - mit Sonnenenergie, auf einem Lastenrad. Es läuft die Dokumentation "WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt."
Essen wird teilweise zur autofreien Zone
So richtig frei von Autos soll es an gleich mehreren Stellen in Essen am Freitag (20. September) sein. Das ist der "Park(ing) Day". Da ist zum Beispiel der Parkplatz an der Hummelbude in Frohnhausen oder beim Fachgeschäft für Stadtwandeln in Holsterhausen für Autos gesperrt. Stattdessen soll zum gemütlichen Austausch mit Musik und Aktionen eingeladen werden. Am selben Tag wird die Rosastraße vor dem Helmholtz-Gymnasium in Rüttenscheid von 9 bis 17 Uhr zur autofreien Zone. Autos dürfen nicht rein, stattdessen gibt es für alle die Lust haben Sicherheits-Check-Ups, Parcours, Balancieren auf einer Slackline, ein Verkehrszeichen-Spiel, Brems-Tests und ein Mobilitätsquiz. Im Fokus steht auch der sichere Schulweg.
Im gesamten Programm gibt es Infos zum CO2-Sparen bei alltäglichen Wegen, eine Challenge dazu und einige Wander- und Fahrradausflüge in der Mobilitätswoche. Das Programm gibt es hier.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Weihnachtsmarkt Essen: Verkäufer werden gesucht
- Wieder in Essen - GFL Bowl kommt zurück an die Hafenstraße
- Literaturfestival in Essen: Herbert Grönemeyer liest bei lit.RUHR