Lachgas-Konsum in Essen sorgt für Polizeieinsatz
Veröffentlicht: Montag, 19.05.2025 12:35
In Essen kam es am Sonntagmorgen (18. Mai) am Hauptbahnhof zu einem Einsatz der Bundespolizei. Der Grund: Mehrere junge Menschen konsumierten Lachgas - und andere Substanzen.

15-jähriger in Essen durch Lachgas-Konsum bewusstlos
Am Sonntagmorgen (18. Mai) kam es im Hauptbahnhof Essen zu einem Einsatz der Bundespolizei. Der Grund: In einem Regionalzug hatten mehrere junge Leute offenbar Lachgas konsumiert – ein 15-Jähriger war sogar bewusstlos. Gegen 9 Uhr meldete ein Bahnmitarbeiter verdächtige Personen im RE1. Als die Bundespolizei am Gleis ankam, fanden sie den Jugendlichen regungslos im Zug. Sofort wurde ein Rettungswagen gerufen. Zwei weitere Jugendliche (20 und 21 Jahre alt) waren ebenfalls gesundheitlich angeschlagen – der eine hatte Atemprobleme, die andere wirkte benommen, war aber ansprechbar, so die Bundespolizei. Laut einer Zeugin soll der 20-Jährige einen Luftballon mit Lachgas gefüllt und der jungen Frau direkt unter die Nase gehalten haben. Kurz darauf sei sie zusammengebrochen. Die Polizei stellte zwei Gasflaschen sicher.
Die beiden Jugendlichen gaben später an, auch Alkohol und Cannabis konsumiert zu haben. Die 21-Jährige verweigerte Angaben zu ihrer Identität und wurde zur Wache gebracht. Dort fanden die Beamten Marihuana in ihrer Tasche, ein Alkoholtest zeigte 0,9 Promille. Eine Behandlung im Krankenhaus lehnte sie ab. Der 15-Jährige musste im Zug medizinisch versorgt werden, verhielt sich dabei aber sehr aggressiv. Er trat und schlug um sich, eine Sanitäterin wurde leicht verletzt. Der Jugendliche wurde mit Fußfesseln fixiert und ins Krankenhaus gebracht. Seine Eltern wurden benachrichtigt.
Jetzt ermittelt die Bundespolizei – unter anderem wegen Körperverletzung und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Unfall am Hauptbahnhof Essen - Polizisten als Ersthelfer
- Ärger in Essen über neue Häuser - Anwohner besorgt
- Baustellen in Essen: Aktuelle Arbeiten und Sperrungen